Genuss- & Aktivhotel Sonnenburg
Entspann Dich, Du bist angekommen
( 4 Bewertungen und erste Frage stellen )Beschreibung Mountainbike-Hotel
Leider hat der Betreiber dieses Mountainbike-Hotel-Eintrags keine Beschreibung hinterlegt.
- Mountainbike Region Name: Kleinwalsertal
-
organisierter Transport zu Touren - geprüfter MTB-Guide
-
Bikeverleih beim Hotel:Mountainbikes E-Mountainbikes ZubehörMountainbikesE-MountainbikesZubehör
- E-Bike Ladestation
-
Fahrradraum:vorhandenvorhanden
- Servicestation
-
PoolsPools: keine Pools
- alle Eigenschaften (128)
Kontakt
hier online buchen unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Mountainbike-Hotel
Mountainbike-Hotel auf der Karte
Telefon: +43 551... anzeigen +43 5517 5251
Homepage: www.genuss-aktivhotel.com/
Mountainbike-Hotels in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Mountainbike-Hotels aus der Nähe angezeigt.
-
Haller’s Posthotel
Aktiver Genuss mit Herz
Riezlern 1.3 km -
Das Naturhotel Chesa Valisa****s
Mit dem MTB-Bike bis vor die Haustüre
Hirschegg 3.7 km -
Torghele's Wald & Fluh
Dort wo Dein Bikeurlaub wohnt.
Balderschwang 13.2 km -
Alpen Hotel Post
Nicht daheim und doch Zuhause
Au 16.8 km -
Lindner Parkhotel & Spa
Liebeserklärung auf AllgäuArt!
Oberstaufen 24.7 km -
Berg- und Aktivhotel Edelsberg GmbH
.... auf der Sonnenseite des Unterjochs .....
Bad Hindelang 25.6 km
Eigenschaften dieses Mountainbike-Hotel-Eintrags
- Klassifizierung: 4 Sterne
- Preisniveau
-
Unterkunftsart:
Hotel
-
Hotel-Schwerpunkt:
Mountainbike & WellnessMountainbike & WandernMountainbike & Kulinarik
-
barrierefrei -
Hunde:
erlaubtauf Anfrage
- Anreise mit dem Auto
- Adults only
- Präsentations-Video
- 360-Grad-Rundgang
- Facebook-Seite
- Instagram-Seite
- saisonale Öffnungszeiten: -
-
Beschreibung der Hotelausstattung:
4* Basislager in ruhiger Lage außerhalb von Riezlern. Vom Haus aus los radeln. Leih-(E-)Mountainbikes im Hotel gegen Gebühr, Abstellplatz für die eigenen Bikes sind vorhanden.
Inkl. Verwöhn-Halbpension, Sommer-Bergbahnticket (eingeschränkt auch für Fahrräder), Walserbus, Relax-Spa u.v.m - gesamte Zimmeranzahl: 34 Zimmer
- Pools
-
Kinderbecken -
Whirlpool - Wellnessbereich
- Sauna
- Dampfbad
- Garten
- Sonnenterrasse
-
Spielplatz - WLAN
- Restaurant
-
Hotelbar -
Waschmaschine -
Wäschetrockner - Fahrstuhl
-
Parkplatz:
kostenlos beim Hotelgebührenpflichtig beim Hotel
- Parkgarage: vor Ort
-
Beschreibung der Serviceleistungen:
Vegan auf Anfrage, Lunchpaket gegen Gebühr
Geführte Touren im Kleinwalsertal können vom Hotel aus gebucht werden (kostenpflichtig) -
Verpflegung:
FrühstückHalbpension
-
Abendmenü:
3 bis 5 Gänge
- vegetarisches Essen
- veganes Essen
- Lunchpaket
-
Elektrolytgetränke - Getränkeautomat
-
Kinderbetreuung -
Dogsitting - Wäscheservice
-
24-Stunden Rezeption
- Reparaturservice
- Servicestation
- Streckenkarte im Hotel
- kostenloser Verleih von GPS Geräten
- persönliche Tourenberatung
-
organisierter Transport zu Touren - geführte MTB-Touren
- geprüfter MTB-Guide
-
Fahrradraum:
vorhanden
-
Bikeverleih beim Hotel:
MountainbikesE-MountainbikesZubehör
- E-Bike Ladestation
- Fahrradwaschplatz
-
Duschmöglichkeit nach Check-out -
Abholservice
- Beschreibung der Zimmer: Vom gemütlichen Doppelzimmer bis zur großzügigen Suite und allem was das Herz begehrt. 8 unterschiedliche Kategorien.
- King Size Bett
- Bad und WC getrennt
-
Doppelwaschbecken -
Badewanne - Balkon
- Terrasse
- Zimmer mit Fernsicht
- Kühlschrank
- Klimaanlage
- Zimmersafe
- Haartrockner
- Bademantel
-
Wäscheständer - Handtuchservice
-
Fahrrad am Zimmer erlaubt -
Zimmerkategorien:
-
Genuss- & Aktivhotel Sonnenburg Zimmerkategorien Moonetblüamle
Moonetblüamle
21 m² großes Doppelzimmer bietet modern-alpines Ambiente mit Holzmöbeln und Lärchenholzboden sowie Balkon oder Terrasse.
Zimmer -
Genuss- & Aktivhotel Sonnenburg Zimmerkategorien Sonnahölderle
Sonnahölderle
30m² Doppelzimmer für bis zu 4 Personen (2 Erw, 2 Ki) mit Balkon oder Terrasse. Mit Bergblick, Lärchenholzboden und gemütlichen Sofa.
Zimmer -
Genuss- & Aktivhotel Sonnenburg Zimmerkategorien Bergnäägele
-
-
MTB-Region:
AT - Kleinwalsertal
- Mountainbike Region Name: Kleinwalsertal
- Beschreibung Mountainbike Region: 2 offizielle Bikestrecken, alle Wege werden mit Wanderern geteilt, 2 Sesselbahnen bieten MTB-Transport an, kein Transport in Kabinenbahnen
- Haustrail
- Anzahl Touren
- Tourenkilometer
- Anzahl Bergbahnen: 2 Bergbahnen
-
Touren Übersicht:
-
Mehr Infos auf der Tourismusseite
Mehr Infos zum Biken im Tal
-
- Anzahl Trails
- blaue Strecken
- rote Strecken
- schwarze Strecken
-
Trail Übersicht:
-
Von Hirschegg ins Schwarzwassertal
Die Tour verbindet das Ortszentrum von Hirschegg über das aussichtsreiche Heuberggebiet mit dem Naturjuwel Schwarzwassertal. Mehre Einkehrmöglichkeiten bieten sich für eine erholsame Pause an. Tipps: am NaturErlebnis-Platz am Rohrweg die Seele baumeln lassen! Die Heubergbahn transportiert Mountainbikes kostenlos. Vom Walserhaus in Hirschegg führt die Strecke über die Walserstraße in Richtung Mittelberg. Nach rund einem Kilometer biegen wir rechts in den Rohrweg ab, der uns am Speicherteich vorbei hinauf bis zur Bergstation der Parsennbahn führt. Über die Schwarzwassertalstraße geht es bis zur Auenhütte an der Talstation der Ifenbahn und weiter in Richtung Melköde. Schon bald öffnet sich der Blick auf den wunderschön gelegenen Herzsee. Der weitere Weg führt uns durch das wildromantische Naturschutzgebiet Rüche. Beiderseits des Weges liegen in wirrem Durcheinander mächtige Felsblöcke - Zeugen eines vor Jahrhunderten niedergegangenen, riesigen Felssturzes. Beim linksseitig gelegenen Bildstock ist die Höhe erreicht und wir fahren auf dem rechts an der großen Ebene der Melköde weiterführenden Weg zur Alpe Melköde, deren uralte Siedlung laut Urkunden schon 1612 ganzjährig bewohnt war. Die Alpe wurde von als GenussHütte ausgezeichnet. Zurück geht es auf gleichem Weg bis zum Herzsee. Dort wählen wir den rechten Weg und gelangen so wieder auf die Schwarzwassertalstraße und über die gleiche Route wie auf der Hinfahrt zurück über den Heuberg nach Hirschegg.
Strecke 16,7 km Dauer 5:04 h -
Kleiner Grenzverkehr
Abwechslungsreiche Mountainbike-Rundtour durch zwei Länder: Über den aussichtsreichen Panoramaweg nach Oberstdorf und zurück entlang der Breitach ins Kleinwalsertal. Los geht es im Riezler Ortsteil "Unterwestegg" Über den "Schwandweg" nach oben, auf dem Weg bleiben bis zur Mittelalpe. Auf dem alten Kirchweg Richtung Amannsalpe- Schrattenwang. Nun steile Abfahrt Schönblick bis Kornau. Hier ca. 400m an der Bundesstraße entlang dann links über den Ortsteil Reute nach Jauchen. An dessen Ende nach links in den Wiesenweg zur Breitachbrücke einbiegen. Ab Oberstdorf Ortseingang auf dem Radweg in nördlicher Richtung zur Breitachbrücke. Nach der Brücke links abbiegen und weiter zuerst auf dem Radweg bis Weidach. An der Kreuzung nach links in Richtung Breitachklamm. Kurz vor dem Parkplatz der Breitachklamm zweigt nach rechts der Fahrweg Richtung Sesselalpe ab. Gleich nach Überquerung der Starzlachbrücke geht es bergauf. Die Abzweigung Richtung Sesselalpe lassen wir rechts liegen und fahren geradeaus weiter zur Hinterenge. Hier halten wir uns links und folgen dem Straußbergweg in die Schwende. Nun über die Schwendebrücke bis zum Ausgangspunkt.
Strecke 28,2 km Dauer 3:54 h -
Mit dem Mountainbike zur Alpe Melköde
ine einfache Mountainbike Tour von der Auenhütte zur GenussHütte Melköde. on der Auenhütte an der Talstation der Ifenbahn geht es mit dem Mountainbike in Richtung Melköde. Schon bald öffnet sich der Blick auf den wunderschön gelegenen Herzsee. Der weitere Weg führt uns durch das wildromantische Naturschutzgebiet Rüche. Beiderseits des Weges liegen in wirrem Durcheinander mächtige Felsblöcke - Zeugen eines vor Jahrhunderten niedergegangenen, riesigen Felssturzes. Beim linksseitig gelegenen Bildstock ist die Höhe erreicht und wir fahren auf dem rechts an der großen Ebene der Melköde weiterführenden Weg zur Alpe Melköde, deren uralte Siedlung laut Urkunden schon 1612 ganzjährig bewohnt war. Die Alpe wurde von der GenussRegion Österreich als GenussHütte ausgezeichnet. Zurück geht es auf gleichem Weg bis zum Herzsee. Dort nehmen wir den rechten Weg und gelangen so wieder zum Ausgangspunkt.
Strecke 7,6 km Dauer 2:14 h -
Mountainbike-Rundtour durch das Bärgunttal mit leichten Anstiegen auf dem Bärguntweg sowie schwereren Ansteigen auf dem Brunnenweg Richtung Bärgunthütte. Schöne Einkehrmöglichkeiten.
Für E-Biker & Mountain-Bikern bietet sich die Runde von beiden Seiten aus Richtung Bärgunthütte an. Der Bärguntweg ist mit leichtem und stetigem Anstieg gemütlicher und ebener. Neben steilen Anstiegen Richtung Bärgunthütte und Downhillflows Richtung Baad sorgt der Brunnenweg für ein bisschen Adrenalin. Hier empfiehlt sich aufgrund des steinigen Weges eine gute Federung. Einfach mal die Seele baumeln lassen können Sie auf der Bärgunthütte oder Alpe Widderstein.
Vom Parkplatz in Baad aus geht es über die Brücke dem Bärguntbach folgend ins Bärgunttal. Nach kurzer Zeit zweigen wir links ab; vor uns liegt das Felsmassiv des Bärenkopf. Bald ist die Widdersteinalpe erreicht, auf der man sich eine erste Pause gönnen kann. Der Schotterweg führt an dichten Waldhängen entlang bis zur freiliegenden Bärgunthütte, der zweiten Rastmöglichkeit, die hausgemachte und regionale Speisen anbietet. Von hier aus geht es linkerhand des Bärguntbachs wieder zurück nach Baad.
Strecke 4,2 km Dauer 4,2 km
-
- Bikeparks: keine Bikeparks
- beschilderte Routen
- saisonale Öffnungszeiten Mountainbike Region
-
Öffnungszeiten Bergbahnen:
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertage ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet - Biketransport
- Touren ab Seehöhe
- Touren bis Seehöhe
- Link zur Mountainbike Region
- Beschreibung der Freizeitmöglichkeiten
-
Tischtennis - Fitnessraum
- Massagen
- Beautybehandlungen
- Maniküre/Pediküre
- Hallenbad: nicht vorhanden
- Therme: nicht vorhanden
- Schwimmen: 2.9 km entfernt
- Segeln: 33.5 km entfernt
- Surfen: nicht möglich
- Tauchen: nicht möglich
- Tennis: 2.6 km entfernt
- Golf: 14.4 km entfernt
- Reiten: nicht möglich
- Sommerrodeln: 6.6 km entfernt
- Bootsverleih: nicht vorhanden
- Beschreibung der Umgebung: Walser Bergwelt mit 3 Höhenlagen zum Biken und Wandern.
-
Umgebungsschwerpunkt:
FlussBerg
- Entfernung zum Strand: nicht vorhanden
- Ortszentrum: 2 km entfernt
- Mountainbikeverleih: vor Ort
- Fahrradgeschäft: 2.6 km entfernt
- öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
- Ladestation Elektroauto: direkt beim Hotel
- Flughafen: 92 km entfernt
- Arzt: 2.5 km entfernt
- Apotheke: 2.4 km entfernt
- Seehöhe: keine Angabe
- Register-Nr.
- Ausflugsziele
Anfahrtsbeschreibung
Von Oberstdorf (Allgäu) kommend, B19 Richtung Kleinwalsertal. Ca. 100 Meter nach dem Ortsschild Riezlern rechts in die Schwende abbiegen und folgen Sie dem Straßenverlauf der Schwendestraße. Nach etwa 500 Metern erreichen Sie das Genuss- & Aktivhotel Sonnenburg.
Adresse
- Straße: Außerschwende 21
- Postleitzahl: 6991
- Stadt: Riezlern
- Bundesland: Vorarlberg
- Land: Österreich
- keine Angabe
- Breitengrad : 47.369696
- Längengrad : 10.190797
Mountainbike-Hotels in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Mountainbike-Hotels aus der Nähe angezeigt.
-
Haller’s Posthotel
Aktiver Genuss mit Herz
Riezlern 1.3 km -
Das Naturhotel Chesa Valisa****s
Mit dem MTB-Bike bis vor die Haustüre
Hirschegg 3.7 km -
Torghele's Wald & Fluh
Dort wo Dein Bikeurlaub wohnt.
Balderschwang 13.2 km -
Alpen Hotel Post
Nicht daheim und doch Zuhause
Au 16.8 km -
Lindner Parkhotel & Spa
Liebeserklärung auf AllgäuArt!
Oberstaufen 24.7 km -
Berg- und Aktivhotel Edelsberg GmbH
.... auf der Sonnenseite des Unterjochs .....
Bad Hindelang 25.6 km
Mountainbike-Hotels in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Mountainbike-Hotels aus der Nähe angezeigt.
-
Haller’s Posthotel
Aktiver Genuss mit Herz
Riezlern 1.3 km -
Das Naturhotel Chesa Valisa****s
Mit dem MTB-Bike bis vor die Haustüre
Hirschegg 3.7 km -
Torghele's Wald & Fluh
Dort wo Dein Bikeurlaub wohnt.
Balderschwang 13.2 km -
Alpen Hotel Post
Nicht daheim und doch Zuhause
Au 16.8 km -
Lindner Parkhotel & Spa
Liebeserklärung auf AllgäuArt!
Oberstaufen 24.7 km -
Berg- und Aktivhotel Edelsberg GmbH
.... auf der Sonnenseite des Unterjochs .....
Bad Hindelang 25.6 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,6 |
---|
Mountainbike-Hotel Bewertungen (4)
4.4 von 5
85 Bewertungen
via: Facebook
4.5 von 5
128 Bewertungen
via: Tripadvisor
4.8 von 5
702 Bewertungen
via: HolidayCheck
4.5 von 5
268 Bewertungen
via: Google
Beliebte Mountainbike-Hotels:
PremiumHier werden vorrangig Premium Mountainbike-Hotels mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Das Naturhotel Chesa Valisa****s
Mit dem MTB-Bike bis vor die Haustüre
Hirschegg (6 Bew.) 3.7 km -
Torghele's Wald & Fluh
Dort wo Dein Bikeurlaub wohnt.
Balderschwang (4 Bew.) 13.2 km -
Alpen Hotel Post
Nicht daheim und doch Zuhause
Au (4 Bew.) 16.8 km -
Berg- und Aktivhotel Edelsberg GmbH
.... auf der Sonnenseite des Unterjochs .....
Bad Hindelang (4 Bew.) 25.6 km -
Haller’s Posthotel
Aktiver Genuss mit Herz
Riezlern 1.3 km -
Hotel Tirol
Vier-Sterne-Superior-Hotel in der Region Serfaus-Fiss-Ladis
Fiss (4 Bew.) 47.6 km
Kontakt
-
Adresse: Außerschwende 21 6991 Riezlern Österreich
- Telefon: +43 551... anzeigen +43 5517 5251
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: https://www.genuss-aktivhotel.com/
Mountainbike-Hotels in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Mountainbike-Hotels aus der Nähe angezeigt.
-
Haller’s Posthotel
Aktiver Genuss mit Herz
Riezlern 1.3 km -
Das Naturhotel Chesa Valisa****s
Mit dem MTB-Bike bis vor die Haustüre
Hirschegg 3.7 km -
Torghele's Wald & Fluh
Dort wo Dein Bikeurlaub wohnt.
Balderschwang 13.2 km -
Alpen Hotel Post
Nicht daheim und doch Zuhause
Au 16.8 km -
Lindner Parkhotel & Spa
Liebeserklärung auf AllgäuArt!
Oberstaufen 24.7 km -
Berg- und Aktivhotel Edelsberg GmbH
.... auf der Sonnenseite des Unterjochs .....
Bad Hindelang 25.6 km
Alle Angaben zu Mountainbike-Hotel Genuss- & Aktivhotel Sonnenburgohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuGenuss- & Aktivhotel Sonnenburg
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Mountainbike-Hotel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Mountainbike-Hotel-Eintrag zu stellen .
Teilen:
