Herzlich willkommen vor den Toren von Kassel im Hessischen Bergland.
- Übersicht
- Lage
- Fotos 36
- Bewertungen 3
zu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigen- Klassifizierung: 4 Sterne
- Preisniveau: günstig
- Mountainbike Region Name: Habichtswald / Reinhardswald / Hessisches Bergland / Weser Bergland
- organisierter Transport zu Touren
- geprüfter MTB-Guide
-
Bikeverleih beim HotelBikeverleih beim Hotel: nicht vorhanden
- E-Bike Ladestation
-
Fahrradraum:vorhandenvorhanden
- Servicestation
-
PoolsPools: keine Pools
Beschreibung Mountainbike-Hotel
Herzlich willkommen im Waldhotel Schäferberg - Ihrem Hotel bei Kassel
Das familiär geführte Hotel liegt in abwechslungsreicher Umgebung und einer wunderbaren Landschaft Nordhessens zwischen Reinhardswald und Habichtswald, mitten im grünen.
Hier kommen Aktivurlauber auf Ihre Kosten, die Region lädt zu einem erlebnisreichen und erholsamen Urlaub ein und jede Tour kann direkt vor der Haustür gestartet werden.
Im Winter können Sie am knisternden Kamin in der gemütlichen Hotellobby verweilen und im Sommer lockt die gemütliche Gartenterrasse. Die lichtdurchfluteten Wintergärten und Restaurants bieten ausreichend Platz um ein leckeres Essen zu genießen.
Im Waldhotel Schäferberg erwartet Sie warmherziger Gastfreundschaft, eine erstklassige Küche mit kulinarischen Köstlichkeiten der regionalen und internationalen Küche.
Für Gruppen werden besondere Gruppenpreise angeboten.
Separate Gruppenräume und Abendprogramm sind auf Wunsch möglich.
Das eingespielte Team der erfahrenen und motivierten Mitarbeiter trägt dazu bei, dass Sie sich rundum wohlfühlen können.
Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt.
Starten Sie gestärkt mit einem Genießer Frühstücksbüfett in den Tag und für Ihr leibliches Wohl stellen wir Ihnen ein individuelles Lunchpaket für unterwegs zusammen, so dass Sie gut durch den Tag kommen.
Die Restaurants sind durchgehend ab 6.30 Uhr geöffnet.
Genießer-Frühstücksbüfett: 6.30 - 10.00 Uhr
Für warme Speisen steht das Küchenteam zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
Montag - Samstag 11.30 - 13:45 Uhr und 18:00 - 21.15 Uhr
Sonntag 11.30 - 15.45 Uhr
Sonntagabend von 18.00 - 21.15 Uhr für Hotelgäste geöffnet
(Die angegebenen Küchenzeiten stehen für Annahme der letzten Bestellung aus der Speisekarte)
Kaffee und hausgebackener Blechkuchen: Montag - Sonntag 14.30 - 17.00 Uhr
Mountenbiker, Fahrrad- und E-Bikefahrer erleben faszinierende Strecken entlang der Fulda und Weser. Wer möchte, kann die eine oder andere "Berg-Etappe" einfließen lassen.
Der Naturpark Habichtswald bietet eine große Anzahl wunderschöner Radtouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Mit seinem Mittelgebirgscharakter und der Mischung aus offenen und bewaldeten Flächen ist er auch eine optimale Mountainbikeregion.
Kontakt
Preis / Buchen unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Mountainbike-Hotel
Mountainbike-Hotel auf der Karte
Telefon: 05673-9... anzeigen
Homepage: www.schaeferberg.de
Mountainbike-Hotels in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Mountainbike-Hotels aus der Nähe angezeigt.
-
Landhotel Sonneneck
Landhotel im Naturpark Habichtswald. Flowige Trails vor der Haustür :-)
Breuna 18.4 km -
Hotel-Gasthaus Steiger mit Ferienhaus und Ferienwohnungen
Mit E.-Trekking-Bikes zur Vermietung. Nähe Rennsteig-Thüringer Wald
Gräfenthal 159.9 km -
Landgasthof Rüppel
Dein Mountainbikehotel im Sauerland
Bestwig 72.7 km -
Hotel-Garni*** Zur alten Post
klein-fein-familiär
Willingen 58.1 km -
Torfhaus Harzresort
Das Torfhaus HARZRESORT Aufenthalt mit Brockenblick –
Torfhaus/Harz 89.0 km -
sonnenresort ETTERSHAUS Bad Harzburg 94.5 km
Eigenschaften Mountainbike-Hotel Waldhotel Schäferberg
- Klassifizierung: 4 Sterne
- Preisniveau: günstig
-
Unterkunftsart:
Hotel
-
Hotel-Schwerpunkt:
Mountainbike & FamilieMountainbike & WandernMountainbike & Sightseeing
- barrierefrei
-
Hunde:
hundefreundlicherlaubt
- Anreise mit dem Auto
- saisonale Öffnungszeiten: das ganze Jahr geöffnet
-
Beschreibung der Hotelausstattung:
WALDHOTEL SCHÄFERBERG:
96 Zimmer mit 180 Betten
(wählen Sie zwischen Komfort Einzel- und Doppelzimmer, Mehrbett- und Superior-Zimmer oder Appartment mit separatem Wohn- und Schlafraum)
• Aufzüge in alle Bereiche - damit ist das gesamte Haus barrierefrei
• 250 kostenlose Parkplätze rund um das Hotel • Garagen (gegen Gebühr)
• Vier E-Ladesäulen
• Zwei Restaurants
• Hotelbar
• weitläufige Gartenterrasse
• Finnische Sauna mit Freiluftbereich
• Fitnessgeräte
• Leihfahrräder (nach Verfügbarkeit)
• Spieleraum mit Pool-Billard, Kicker und Tischtennis
• viele unterschiedliche Räume zum Feiern und Tagen
• Hunde sind im Hotel willkommen (gegen Gebühr - max. 2 Hunde pro Zimmer).
Bitte beachten Sie unsere Hundeknigge.
• Highspeed Internet im Glasfasernetz – kostenfrei
• Rezeption ist rund um die Uhr besetzt.
• Minibar in den Zimmern auf Anfrage (gegen Gebühr)
• Getränke 24 Stunden an der Rezeption erhältlich
• Für Fahrradfahrer und Biker eine Schrauber- und Putzecke
• Fahrradschuppen
• Trockenraum
DAS GÄSTEHAUS WALDESLUST:
Hier finden sie die preisgünstige Alternative zum 4-Sterne-Hotel - nur wenige Schritte vom Haupthaus entfernt.
Hier befinden sich 8 Einzelzimmer, 1 Doppelzimmer, 4 Appartements mit je ca.30qm und eine große Ferienwohnung mit ca.100 qm, alle in den letzten Jahren neu renoviert.
(Die Zimmer im Gästehaus sind inklusive Frühstücksbüfett im Waldhotel Schäferberg / Appartments und Ferienwohnung zur Selbstversorgung oder Frühstücksbüfett gegen Aufpreis zu buchbar)
Ihr "Plus": Alle Annehmlichkeiten des Hotels können mit benutzt werden.
• Parkplätze direkt am Haus
• 150 Meter Fußweg auf dem eigenen Grundstück führt Sie zum Waldhotel
• Rezeption, Frühstücksbüfett; Restaurants und Freizeiteinrichtungen finden Sie im Haupthaus.
• Die Zimmer haben die wesentlichen Ausstattungsdetails wie im Hotel, sind jedoch etwas kleiner und durch Verkehrsgeräusche ungünstig beeinträchtigt.
Bitte beachten Sie: Unser Gästehaus hat KEINEN Aufzug.
- gesamte Zimmeranzahl: 96 Zimmer
- Pools
- Sauna
- Garten
- Spielplatz
- WLAN
- Restaurant
- Hotelbar
- Fahrstuhl
-
Parkplatz:
kostenlos beim Hotel
- Parkgarage: vor Ort
- Beschreibung der Serviceleistungen
-
Verpflegung:
FrühstückHalbpension
-
Abendmenü:
à la carte3 bis 5 Gänge
- vegetarisches Essen
- veganes Essen
- Lunchpaket
- Getränkeautomat
- Wäscheservice
- 24-Stunden Rezeption
- Servicestation
- Streckenkarte im Hotel
-
Fahrradraum:
vorhanden
- Bikeverleih beim Hotel
- Beschreibung der Zimmer
-
Zimmerkategorien:
-
Komfort Einzelzimmer im Hotel
- mind. 15qm - 18qm
- Dusche oder Bad und WC
- kleine Sitzgruppe
- Zusatzdecke
- Schreibtisch
- Haartrockner
- 40 Zoll Flachbildschirm mit Sat-TV und Radio
- WLAN -
Komfort Doppelzimmer im Hotel
- mind. 18qm
- Dusche oder Bad und WC
- kleine Sitzgruppe
- Zusatzdecke
- Schreibtisch
- Haartrockner
- 40 Zoll Flachbildschirm mit Sat-TV und Radio
- WLAN -
Mehrbett-Zimmer im Hotel
mit zusätzlichem Schlafzimmer (Familienzimmer bis 4 Personen)
- geräumiges Doppelzimmer (mind. 17qm) und angrenzender zweiter Schlafbereich mit Einzelbett (ca. 8qm)
- Dusche oder Bad und WC
- kleine Sitzgruppe
- Zusatzdecke
- Schreibtisch
- Haartrockner
- 40 Zoll Flachbildschirm mit Sat-TV und Radio
- WLAN -
Superior Doppelzimmer im Hotel
- geräumiges Doppelzimmer mind. 22qm
- Dusche oder Bad und WC
- Sitzgruppe
- Zusatzdecke
- Schreibtisch
- Haartrockner
- 40 Zoll Flachbildschirm mit Sat-TV und Radio
- WLAN -
Apartment im Hotel
- getrennter Wohn- und Schlafbereich
- Kaffeebar
- Dusche oder Bad und WC
- Zusatzdecke
- Schreibtisch
- Haartrockner
- 40 Zoll Flachbildschirm mit Sat-TV und Radio
- WLAN -
Einzelzimmerbeispiel im Gästehaus Waldeslust
- mind. 10qm
- Dusche und WC
- Zusatzdecke
- Schreibtisch
- Haartrockner
- Flachbildschirm mit Sat-TV und Radio
- WLAN
Zimmerpreis inkl. Frühstücksbüfett im Haupthaus. -
Doppelzimmer im Gästehaus Waldeslust
- 17,5qm
- Dusche und WC
- Zusatzdecke
- Schreibtisch
- Haartrockner
- Flachbildschirm mit Sat-TV und Radio
- WLAN
Zimmerpreise inkl. Frühstücksbüfett im Haupthaus. -
Ferienwohnung 1-2 Personen im Gästehaus Waldeslust
Wohnraum mit separatem Schlafzimmer
- Wohnraum (mind. 17qm) mit Singleküche und Schlafcouch (für 1 Erwachsenen oder bis 2 Kinder)
- Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten (ca. 8qm)
- Dusche und WC
- kleine Sitzgruppe
- Zusatzdecke
- Schreibtisch
- Haartrockner
- 40 Zoll Flachbildschirm mit Sat-TV und Radio
- WLAN -
Ferienwohnung 1 - 5 Personen im Gästehaus Waldeslust
Die ca. 100qm große Wohnung verfügt über 2 Schlafzimmer (1 x Doppelbett und 1 x Einzelbett), ein großes Wohnzimmer mit Essbereich und gemütlichem Sofa. Das Sofa kann für 2 weitere Personen als Bett hergerichtet werden.
Die modern eingerichtete Küche hat ausreichend Töpfe, Geschirr und Besteck. In der Küche befindet sich eine Filterkaffeemaschine, Wasserkocher, Einbauherd mit Ceranfeld und Backofen, Kühlschrank mit Tiefkühlfach und Mikrowelle. Das moderne Badezimmer ist ausgestattet mit Badewanne, Dusche, Bidet und Toilette. Handtücher, Bettwäsche und Endreinigung sind im Preis inklusive.
Reinigung: 1 x wöchentlich inklusive Wäschetausch.
Frühstück und Halbpension kann im Waldhotel Schäferberg gegen Aufpreis zugebucht werden.
-
- MTB-Region
- Mountainbike Region Name: Habichtswald / Reinhardswald / Hessisches Bergland / Weser Bergland
-
Beschreibung Mountainbike Region:
Der Naturpark Habichtswald ist mit seinem Mittelgebirgscharakter und der Mischung aus offenen und bewaldeten Flächen eine optimale Moutainbikeregion.
Hier finden Sie geführte Mountainbike-Touren, aber auch ausgewiesene Strecken im Naturpark Habichtswald.
Viele Touren und auch die Möglichkeit von geführten Touren finden Sie auf der offiziellen Seite von "Naturpark Habichtswald" unter folgendem Link:
https://www.naturpark-habichtswald.de/erleben/radfahren-mountainbike/mountainbike-nph - Anzahl Touren: keine Angabe
- Tourenkilometer: keine Angabe
- Anzahl Bergbahnen: keine Bergbahnen
- Biketransport
- Touren ab Seehöhe: keine Angabe
- Touren bis Seehöhe: keine Angabe
- Link zur Mountainbike Region
-
Beschreibung der Freizeitmöglichkeiten:
Es gibt viele Freizeitaktivitäten in der Region. Sie können schöne Radtouren, Wanderungen und Kanutouren machen. Es ist möglich einen Tag auf einem der Golfplätze in der Umgebung zu Buchen.
Auch finden Sie viele Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, wie z.B.:
- Schloss und Schlosspark Wilhelmsthal, eines der schönsten Rokokoschlösser Deutschlands ist Fußläufig in 1,5 km zu erreichen. (Tägliche Führungen außer Montag)
- UNESCO Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe mit den historischen Wasserkünsten und der 52 m hohen Fontäne.
(Vom 1. Mai bis 3. Oktober jeden Mittwoch und Sonntag von 14.30 – 15.30 Uhr.)
- Das Kasseler Wahrzeichen: Herkules und Oktagon
- Schloss Wilhelmshöhe mit Weißensteinflügel und Gemäldegalerie alte Meister.
- Löwenburg: Eine märchenhafte Ritterburg im barocken Parkgefüge
- Grimmwelt Kassel. Sie präsentiert die Brüder Grimm. Die Ausstellung richtet sich an Erwachsene und Kinder, sowie alle Märchenliebhaber. Interaktive Angebote laden zum Mitmachen ein.
- Eine Vielfalt von Museen und Gärten laden Groß und Klein zum entdecken, bestaunen und entspannen ein.
- documenta Stadt Kassel bieten viel an Kunst, Kultur, Erholung und eignet sich auch gut für eine ausgiebige Shopping-Tour
- Das Glasmuseum Immenhausen beschäftigt sich mit der nordhessisch-südniedersächsischen Glastradition in Mittelalter und früher Neuzeit. -
- Stadtführung mit dem „Türmer“ im Fachwerkstädtchen Immenhausen
- Weitere schöne Fachwerkstädte, wie Hofgeismar, Hann. Münden, Fritzlar und einige mehr laden zum bummeln ein.
- Kurhessen-Therme Kassel – eine Quelle der Erholung
- Weser Therme Bad Karlshafen mit Saunalandschaft
- Waldschwimmbad Calden. Das beheizte Freibad liegt idyllisch mitten im Wald.
- Hallenbad Vellmar nur ca. 4 km entfernt
- Schloss Corvey ist UNESCO-Weltkulturerbe.
Mit großer Freude ist an der Weser das Ergebnis aus Katar empfangen worden: In ihrer Sitzung am 21. Juni 2014 hat die UNESCO Corvey unter dem Titel "Das Karolingische Westwerk und die Civitas Corvey" in die Welterbeliste aufgenommen. Corvey ist damit 39. Welterbestätte in Deutschland.
- Schloss Fürstenberg mit seiner Porzellanmanufaktur
....um nur einige High Lights und Möglichkeiten zu nennen.
Wir haben einige Tourenvorschläge mit dem Rad, zu Fuß und mit dem PKW für die Umgebung für Sie vorbereitet, z.B. auf dem Märchenlandweg - Museumslandschaft Hessen Kassel. - Tischtennis
- Fitnessraum
- Massagen
- Hallenbad: 4 km entfernt
- Therme: 11 km entfernt
- Schwimmen: 4 km entfernt
- Segeln: 50 km entfernt
- Surfen: nicht möglich
- Tauchen: 50 km entfernt
- Tennis: 2.5 km entfernt
- Golf: 15 km entfernt
- Sommerrodeln: 50 km entfernt
- Beschreibung der Umgebung
-
Umgebungsschwerpunkt:
Stadtam Land
- Entfernung zum Strand: nicht vorhanden
- Ortszentrum: 3 km entfernt
- Fahrradgeschäft: 10 km entfernt
- öffentliche Verkehrsmittel: 0.2 km entfernt
- Ladestation Elektroauto: direkt beim Hotel
- Flughafen: 5 km entfernt
- Arzt: 1.5 km entfernt
- Apotheke: 2.5 km entfernt
- Seehöhe: 280 m
- Register-Nr.
-
Ausflugsziele:
-
Schloss Wilhelmsthal mit Parkanlage
Das Rokokoschloss Wilhelmsthal, mit seiner wunderschönen Parkanlage, ist nur 1,5 km entfernt und daher auch zu Fuß sehr gut zu erreichen.
Link -
Bergpark Wilhelmshöhe mit Schloss Wilhelmshöhe
Mit dem Fahrrad oder Auto erreichen Sie nach nur kurzer Fahrt das UNESCO Weltkulturerbe - Europas größten Bergpark Wilhelmshöhe mit seinen Sehenswürdigkeiten dem Schloss Wilhelmshöhe, der Löwenburg und den Wasserspielen (von Mai - Oktober) - immer Mittwoch und Sonntag.
Link
…..und das Wahrzeichen von Kassel - der Herkules. -
Karlsaue in Kassel
Neben dem Bergpark Wilhelmshöhe ist der Staatspark Karlsaue die zweite große Parkanlage Kassels. Eingebettet zwischen Rosenhang und Fulda liegt der heute 150 Hektar große Park in direkter Nähe zur Kasseler Innenstadt und dem Orangerieschloss. Die historische Parkanlage lädt zum Flanieren und Verweilen ein. Am südlichen Ende des Parks liegt die Insel Siebenbergen, die wegen ihrer in der Frühlings- und Sommerzeit wechselnden Blütenpracht auch »Blumeninsel« genannt wird. Malerische, botanische Vielfalt wird im Park wie auch auf der Insel Siebenbergen bewahrt und gepflegt.
Link -
Tierpark Sababurg mit Dornröschenschloss
Mit dem Fahrrad und Auto erreichen Sie den Tierpark Sababurg mit seinem romantischen Dornröschenschloss.
Link -
Herkules
Der Herkules ist das Wahrzeichen der Stadt steht oberhalb des wunderschönen Bergparks Wilhelmshöhe. Von der großen Aussichtsplattform hat man eine herrliche Sicht über den Bergpark, die Wasserspiele, die Stadt Kassel und die Mittelgebirge vom Harz bis zur Rhön. Auch das Innere der Pyramide ist zu besichtigen.
Link -
Schloss Wilhelmshöhe
Das Schloss Wilhelmshöhe beherberg die Gemäldegalerie Alte Meister, die Antikensammlung, die Graphische Sammlung sowie das Schlossmuseum im Weißensteinflügel und eine wissenschaftliche Präsenzbibliothek im Kirchflügel.
Link -
Löwenburg im Bergpark Wilhelmshöhe
Die Löwenburg im Kasseler Bergpark Wilhelmshöhe ist ein um 1793 erbautes Lustschloss vom Landgraf Wilhelm IX. Das als künstliche Burgruine errichtete Schloss steht oberhalb des Schlosses Wilhelmshöhe und kann beichtigt werden. Es gibt in der Burg viel zu entdecken.
Link -
Urwald Sababurg
Der Urwald Sababurg ist eines der Highlights im Naturpark Reinhardswald. Knorrige, alte Hute-Eichen, meterhoher Adlerfarn und mystische Gebilde aus Totholz sind hier zu bestaunen.
Link -
Kletterwald Kassel
Hinein in die Baumwipfel heißt es für alle schwindelfreien Besucher im Kletterwald Kassel. Im Habichtswald warten fünf Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen.
Link
-
Lage Mountainbike-Hotel
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Anreise mit PKW:
Von Süden oder Norden
• A7 Autobahn Hannover - Frankfurt - Würzburg:
• Abfahrt Kassel / Nord
• Auf der B7 dann in Richtung "Flughafen Kassel Airport".
Auf dieser Schnellstraße verlassen Sie Kassel und finden 6 km nach der Stadtgrenze die direkte Hotelzufahrt, rechts, kurz nach der Abzweigung "Espenau".
Von Westen
• A44 Dortmund - Kassel:
• Abfahrt Warburg zur B7 in Richtung Warburg, danach auf der B7 Richtung Kassel. 3 km hinter dem Ort Calden liegt unser Haus links der Straße. Verlassen Sie die Schnellstraße (B7) nach rechts über die Ausfahrt "Espenau" und folgen unserer Beschilderung.
Anreise öffentlicher Nah-Verkehr:
Bahnstationen:
* ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe (11 km vom Hotel)
* Bahnhof Mönchehof mit RegioTram nach Kassel (ca. 1,5 km vom Hotel, 20 min. zu Fuß) Parkplätze,
* 5 min. zur Bushaltestelle Schäferberg
vom ICE-Bahnhof gelangen Sie wie folgt zum Hotel:
mit dem Bus vom ICE-Bahnhof - Espenau-Schäferberg Linie 100
oder
mit der Straßenbahn Linie 1 nach Vellmar Nord und von dort mit dem Bus Linie 47.
Adresse
- Straße: Wilhelmsthaler Straße 14
- Postleitzahl:
- Stadt: Espenau
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Schäferberg
- Hessen Nord
- GrimmHeimat
- Nordhessen
- Breitengrad : 51.385303
- Längengrad : 9.438398
Kontakt
-
Adresse: Wilhelmsthaler Straße 14 34314 Espenau Deutschland
- Telefon: 05673-9... anzeigen
- Fax: 05673-996555
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.schaeferberg.de
Beliebte Mountainbike-Hotels
PremiumHier werden vorrangig Premium Mountainbike-Hotels mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Landhotel Sonneneck
Landhotel im Naturpark Habichtswald. Flowige Trails vor der Haustür :-)
Breuna 18.4 km -
Hotel-Gasthaus Steiger mit Ferienhaus und Ferienwohnungen
Mit E.-Trekking-Bikes zur Vermietung. Nähe Rennsteig-Thüringer Wald
Gräfenthal 159.9 km -
Harz-BnB Werkmeister
DO MORE OF WHAT MAKES YOU HAPPY
St. Andreasberg 83.3 km -
NaturBoutique Hotel RAUSZEIT***S
Modern - Alpin - Natürlich
Willlingen 58.3 km -
Landhotel Fernsicht***
Sicht in die Ferne und aufs Mountainbikepark
Winterberg 67.9 km -
My Lodge Winterberg Winterberg 68.3 km
Alle Angaben zu Mountainbike-Hotel Waldhotel Schäferbergohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuWaldhotel Schäferberg
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Mountainbike-Hotel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Mountainbike-Hotel-Eintrag zu stellen .