Hotel Gambswirt
Erleben Sie den Lunagu von seiner schönsten Seite!
( 4 Bewertungen und erste Frage stellen )Beschreibung Mountainbike-Hotel
Ein beliebtes Traditionsgasthaus und ein top modernes, komfortables Hotel - das ist unser Gambswirt. Inmitten der Biosphärenparkregion Salzburger Lungau, direkt am wunderschönen Marktplatz in Tamsweg.
- Klassifizierung
- Preisniveau: moderat
- Mountainbike Region Name: Mountainbike Lungau
- organisierter Transport zu Touren
-
geprüfter MTB-Guide -
Bikeverleih beim Hotel:Mountainbikes E-Mountainbikes ZubehörMountainbikesE-MountainbikesZubehör
- E-Bike Ladestation
-
Fahrradraum:vorhanden versperrbar videoüberwachtvorhandenversperrbarvideoüberwacht
- Servicestation
-
PoolsPools: keine Pools
- alle Eigenschaften (128)
Kontakt
hier online buchen unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Mountainbike-Hotel
Mountainbike-Hotel auf der Karte
Telefon: +43 647... anzeigen +43 6474 2337
Homepage: www.gambswirt.at
Mountainbike-Hotels in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Mountainbike-Hotels aus der Nähe angezeigt.
-
Felsners Hotel & Restaurant
Sommerurlaub in den Bergen der Urlaubsregion Schladming-Dachstein
Haus im Ennstal 31.8 km -
Hotel-Pension Bruckreiterhof Schladming 33.3 km
-
Genusshotel Almrausch
Das persönliche 4-Sterne-Genusshotel in Bad Kleinkirchheim | Nockberge | Kärnten
Bad Kleinkirchheim 34.9 km -
Family & Sporthotel Kärntnerhof****
Ein Bikeurlaub in der traumhaften Kulisse der Kärntner Nockberge
Bad Kleinkirchheim 35.0 km -
Familien Sporthotel Brennseehof
In unserem Sport- & Familienhotel Brennseehof in Kärnten steht das Erleben und E
Feld am See 39.3 km -
FOXY Obertauern
Günstige, stylische und moderne Apartments in Toplage in Obertauern
Obertauern 23.4 km
Eigenschaften dieses Mountainbike-Hotel-Eintrags
- Klassifizierung
- Preisniveau: moderat
- Unterkunftsart
-
Hotel-Schwerpunkt:
Mountainbike & WellnessMountainbike & WandernMountainbike & Kulinarik
- barrierefrei
-
Hunde:
hundefreundlich
- Anreise mit dem Auto
- Adults only
- Präsentations-Video
- 360-Grad-Rundgang
- Facebook-Seite
- Instagram-Seite
- saisonale Öffnungszeiten: das ganze Jahr geöffnet
-
Beschreibung der Hotelausstattung:
Wir verfügen über 32 neue, modern ausgestattete Zimmer. Im Dachgeschoß befindet sich unser neuer Wellnessbereich mit Sauna, Kräutersauna, Dampfbad, Infrarotkabine und einer Sonnenterrasse.
Im Haus bieten wir weiters für unsere Gäste ein Bierpub „Maierei“, eine American Bar „Gustis“ und unsere Tanzbar „MaierBar“. - gesamte Zimmeranzahl: 32 Zimmer
- Pools
-
Kinderbecken -
Whirlpool - Wellnessbereich
- Sauna
- Dampfbad
- Garten
- Sonnenterrasse
-
Spielplatz - WLAN
- Restaurant
- Hotelbar
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
- Fahrstuhl
-
Parkplatz:
kostenlos beim Hotel
- Parkgarage: 0.3 km entfernt
- Beschreibung der Serviceleistungen: In unserem Zimmerpreis ist unser Verwöhn-Frühstück mit regionalen Schmankerl inkludiert.
-
Verpflegung:
FrühstückHalbpension
-
Abendmenü:
à la carte3 bis 5 Gänge
- vegetarisches Essen
- veganes Essen
-
Lunchpaket - Elektrolytgetränke
-
Getränkeautomat -
Kinderbetreuung -
Dogsitting - Wäscheservice
-
24-Stunden Rezeption
- Reparaturservice
- Servicestation
- Streckenkarte im Hotel
-
kostenloser Verleih von GPS Geräten - persönliche Tourenberatung
- organisierter Transport zu Touren
- geführte MTB-Touren
-
geprüfter MTB-Guide -
Fahrradraum:
vorhandenversperrbarvideoüberwacht
-
Bikeverleih beim Hotel:
MountainbikesE-MountainbikesZubehör
- E-Bike Ladestation
- Fahrradwaschplatz
- Duschmöglichkeit nach Check-out
- Abholservice
-
Beschreibung der Zimmer:
Doppelzimmer mit Frühstück
Der niveauvolle Klassiker im Zimmerangebot sind die ca. 40 m² großen Doppelzimmer, deren Charme die Ausführung in Eichen- oder Zirbenholz ausmacht. Loggia, Badezimmer mit großzügiger begehbarer Dusche. - King Size Bett
- Bad und WC getrennt
-
Doppelwaschbecken - Badewanne
- Balkon
- Terrasse
- Zimmer mit Fernsicht
-
Kühlschrank -
Klimaanlage - Zimmersafe
- Haartrockner
- Bademantel
-
Wäscheständer - Handtuchservice
- Fahrrad am Zimmer erlaubt
-
Zimmerkategorien:
-
Hotel Gambswirt Zimmerkategorien Doppelzimmer
Doppelzimmer
Der niveauvolle Klassiker im Zimmerangebot sind die ca. 40 m² großen Doppelzimmer, deren Charme die Ausführung in Eichen- oder Zirbenholz ausmacht. Loggia, Badezimmer mit großzügiger begehbarer Dusche.
-
Hotel Gambswirt Zimmerkategorien Deluxe Zimmer
Deluxe Zimmer
Bewährte Ausstattung, ländliches Flair mit Urbanität in Harmonie, auch in den Doppelzimmern „Deluxe“. Das offen gestaltete Badezimmer gilt als das gewählte Interieur für spezielle Ansprüche.
Zimmergröße: 40m² -
Hotel Gambswirt Zimmerkategorien Himmelbett
Himmelbett
Vorhang zu und ab in die Federn!
Ihre Zweisamkeit genießen nicht nur Hochzeitspaare und - reisende in vollen Zügen in einem der drei „Romantikzimmern“, die liebevoll mit kuscheligen Himmelbetten ausgestattet sind.
Zimmergröße: 40m² -
Hotel Gambswirt Zimmerkategorien Familienzimmer mit Trennwand
Familienzimmer mit Trennwand
Eine gute Wahl für Familien: Die Raumteilung ist in den Doppelzimmern für 4 Personen mit ausziehbarer Couch je nach Bedarf dank einer mobilen Schiebewand möglich. Familienkonstellation und Situation treffen die Entscheidung ob ein großer Wohnbereich oder Privatsphäre für Groß und Klein.
Zimmergröße: 40m²
-
-
MTB-Region:
AT - Mountainbike Lungau
- Mountainbike Region Name: Mountainbike Lungau
- Beschreibung Mountainbike Region: Idyllische Ortschaften wie St. Andrä, Mauterndof oder höher gelegene Gemeinden sind mittels modernsten E-Bikes ohne große Anstrengung möglich.
- Haustrail
- Anzahl Touren: 18 Touren
- Tourenkilometer: 500 km
- Anzahl Bergbahnen: 2 Bergbahnen
-
Touren Übersicht:
-
Hotel Gambswirt Touren Übersicht Mitterbergrunde - leicht
Mitterbergrunde - leicht
Ca. 31 km, ca. 200 hm, max 12 % Steigerung, Ausgangspunkt Tamsweg.
Von Tamsweg radelt man gemütlich nach St. Andrä - hier kann man die "Filialkirche zum Hl. Andreas" und den "Samsonturm" bewundern - weiter geht's über Lintsching der Taurach entlang - nach Pichl. Über Gröbendorf und Steindorf erreicht man Mauterndorf - ein Besuch der Burg Mauterndorf oder ein erfrischender Abstecher in das Erlebnisbad sind hier sehr empfehlenswert! Nach einer schönen Tour über den historischen Marktplatz verlässt man den Ort Mauterndorf wieder. Danach kommt man am sagenumwobenen Schloss Moosham vorbei, welches zu einer sehenswerten Führung einlädt. Die Fahrt führt schließlich über Pichschelsdorf und Flatschach nach Unternberg und der Mur entlang - hier lädt das Naherholungsgebiet Unternberg zu einer ausgedehnten Pause ein - weiter nach Tamsweg. -
Hotel Gambswirt Touren Übersicht Schwarzenbergrunde - leicht
Schwarzenbergrunde - leicht
ca. 26 km, ca. 300 Hm, max. 13% Steigung, Ausgangspunkt Tamsweg.
Von Tamsweg geht es entlang der durch die Madlinger Schlucht bis zum IsoSpanwerk. Dort angekommen fährt man rechts ca. 300 auf der Hauptstraße und biegt dann nach links Richtung Thomatal ein. Hier liegt direkt am Weg die "Wallfahrtskirche Hl. Georg", mit einem Denkmal des verstorbenen Pfarrers Valentin Pfeifenberger, dieser war weitum als der "Bischof des Lungaus" bekannt. TIPP: Wenn man bei der Ortsausfahrt Thomatal noch vor der Verkehrsinsel in den Seitenweg rechts einbiegt, kommt man zu einem herrlichen Aussichtspunkt aufs Speiereck mit Bankerl. Hier entdeckt man auch einen wunderschönen Bildstock der Hl. Madonna. Auch interessant: Ein Abstecher in den Ortsteil Gruben - in dessen Nähe befindet sich die "Burgruine Edenfest". Immer leicht ansteigend geht es über die Landstraße bis auf den Bettlmandltauern - hier hat man einen einmaligen Blick auf das Murtal. Nun geht`s runter nach Pichlern und Pischelsdorf, wo man wieder zum Murradweg zurückkehrt und auf dieser Richtung Tamsweg weiterfährt. -
Hotel Gambswirt Touren Übersicht Murradweg - leicht
Murradweg - leicht
Auf einer Strecke vom 365 km und einem Höhenunterschied von 1.700 Metern, begleitet man die Mur vom Lungau durch die Steiermark bis nach Slowenien. Gestartet wird in der Gemeinde Muhr: von dort aus radelt man gemütlich bis St. Michael - hier führt der Weg entweder weiter entlang der Mur - eine erholsame Rast an der "Murinsel" bei St. Michael ist hier sehr empfehlenswert! Oder man fährt die Strecke über die Glashütten- und Kaltbachstraße Richtung Ortszentrum St. Michael, wo das Schwimmbad auf eine Erfrischung oder die Pfarrkirche auf eine Besichtigung warten, um weiter über St. Martin wieder an den Radweg anzuschließen. Schon geht es weiter, vorbei am Golfplatz St. Michael, Richtung St. Margarethen, wo wunderbare Gastgärten zur Einkehr einladen, oder die "Augustinkapelle" mit ihren alten Linden sowie der "Samson" im Vereinshaus besichtigt werden möchten. in Richtung Unternberg befindet man sich nun auf einer Teilstrecke der Mitterberg- und Schwarzenbergrunde und auch hier darf eine weitere erfrischende Pause am neu gestalteten "Naherholungsgebiet Unternberg" nicht fehlen. Weiter über die Ortsteile Neggerndorf und Mörtelsdorf gelangt man in den Hauptort Tamsweg, wo - mit einem Schlenker direkt in den Ort - ein Besuch des "Heimatmuseum Tamsweg" sehr interessant, oder ein Besuch der "BadeINSEL" sehr erfrischend sein kann. Nun aber weiter Richtung Ramingstein - hierüber thront die imposante "Burg Finstergrün"! Es geht noch weiter und weiter - über die Landesgrenze von Salzburg in Richtung Steiermark bis nach Slowenien .
-
- Anzahl Trails: keine Angabe
- blaue Strecken: vorhanden, ohne Kilometerangabe
- rote Strecken: vorhanden, ohne Kilometerangabe
- schwarze Strecken: vorhanden, ohne Kilometerangabe
-
Trail Übersicht:
-
Hotel Gambswirt Trail Übersicht Route Tweng - Lantschfeld - mittel
Route Tweng - Lantschfeld - mittel
ca. 32 km, ca. 400 Hm, max. 12%Steigung, Ausgangspunkt Mauterndorf
Vom historischen Marktplatz in Mauterndorf fährt man an der "Burg Mauterndorf" vorbei auf die B99 in Richtung Obertauern. Am Skizentrum Mauterndorf überquert man die Brücke und kommt rechts auf einen geschotterten Weg. Nach ca. 8 km erreicht man den netten Talort Tweng am Fuße des Tauernpasses - mitten im Ort: Die Pfarrkirche "Siebenschmerzengotteshaus". Am Ortsende fährt man links über eine Holzbrücke und radelt ca. 8km in das landschaftlich reizvolle Twenger Lantschefeld. Eine Rast am Aussichtssteg beim "Twengfall" (Wasserfall) ist empfehlenswert. -
Hotel Gambswirt Trail Übersicht Route Weißpriach - mittel
Route Weißpriach - mittel
ca. 18 km, ca. 270 Hm, max. 10% Steigung, Ausgangspunkt Mitterbergrunde
Bei der Abzweigung Richtung Stockerfeld verlässt man die Mitterbergrunde und radelt Richtung Weißpriach. Am Taleingang, vorbei an den landschaftlich einmalig, geschützten Longa Mäandern, kaden viele Möglichkeiten ein, sich bei guter Luft und glasklarem Gebirgswasser zu erholen. Am Ende der Asphaltstraße geht es gemütlich weiter zur bewirtschafteten Dicktler-, Grainmeister- und Granglerhütte.
Sehenswert: Im "Kirchlein St. Rupert", im Ortsteil St. Rupert (kurz vor Weißpriach), können einzigartige Fresken aus dem 11. und 12. Jhdt. bewundert werden -
Hotel Gambswirt Trail Übersicht Route Göriach - mittel
Route Göriach - mittel
ca. 30 km, ca. 500 Hm, max. 6% Steigung, Ausgangspunkt St. Andrä
In St. Andrä rechts an der Kirche vorbei und weiter entlang des Göriachbaches, führt die schwach befahrene Landesstraße ins reizvolle Göriachtal. In Göriach angekommen, fährt man rechts über eine Brücke nach Hintergöriach von dort fährt man ca. 8 km auf einer Schotterstraße in das "Hüttendorf" - ein ideales Ausflugziel für die ganze Familie. Auf der Rückfahrt kann man beim Gasthof Lacknerhof entlang des Bienenlehrpfades die "Ambrosiouskapelle" besichtigen. Danach biegt man im Ortsteil Wassering nach rechts - dem sonnenreichten Ort Österreichs. Von Mariapfarr gelangt man über das Stockerfeld zur Taurach und entlang der Taurachbahn zurück nach St. Andrä. -
Hotel Gambswirt Trail Übersicht Route Zederhaus - Naturpark Riedingtal - schwer
Route Zederhaus - Naturpark Riedingtal - schwer
ca. 32 km, ca. 700 Hm, max. 19% Steigung, Ausgangspunkt St. Michael
Von St. Michael kommend wechselt man ab Unterweißburg auf die Zederhauser Landesstraße und radelt gemütlich in Richtung Zederhaus. In der Zeit vom 24. Juni bis 15. August können Sie die legendären "Prangstangen" in der Pfarrkirche bewundern. Ein kuturelles Highlight ist auch der "Mühlenweg Zederhaus" mit 7 restaurieten Mühlen und Getreidekästen mit dem "Museum Walcherhäusl" im Ortsteil Dorf! Durch den malerischen Ortsteil Dorf, vorbei an alten Bauernhöfen, gelangt man beim Gasthof Jägerwirt wieder zur Landesstraße wo wir weiter taleinwärts in Richtung Naturpark Riedingtal radeln. Für sportliche Radfahrer ist im Ortsteil Rothenwand bei Abzweigung Moserbrücke ein Abstecher in das Nahendfeld (ca. 450 Hm) möglich, oder eine kurze Rast beim Heimatmuseum "Denkmalhof Maurerhaus" empfehlenswert. Im "Naturpark Riedingtal" erwartet Sie eine Radstrecke inklusive Alpenblick, eingebettet in einem überwältigenden Gebirgspanorama, vorbei an kristallklaren Bergseen und mehreren bewirtschafteten Almhütten- und Gasthöfen inmitten einer bezaubernden Naturlandschaft.
-
- Bikeparks: keine Bikeparks
- beschilderte Routen
- saisonale Öffnungszeiten Mountainbike Region: -
-
Öffnungszeiten Bergbahnen:
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertage ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet -
Biketransport:
öffentliche VerkehrsmittelBergbahnenBike-Shuttle
- Touren ab Seehöhe: ab 1 m
- Touren bis Seehöhe: bis 2.07 m
- Link zur Mountainbike Region
- Beschreibung der Freizeitmöglichkeiten: Orts- & Rundwanderwege, Radfahren, Mountainbiken & E-Biken, Reiten, Bahnerlebnis Lungau, Golf, Angeln, Tennis,
- Tischtennis
- Fitnessraum
- Massagen
- Beautybehandlungen
- Maniküre/Pediküre
- Hallenbad: 0.3 km entfernt
- Therme: 60 km entfernt
- Schwimmen: 0.3 km entfernt
- Segeln: 62 km entfernt
- Surfen: 62 km entfernt
- Tauchen: 62 km entfernt
- Tennis: 0.3 km entfernt
- Golf: 16 km entfernt
- Reiten: 6 km entfernt
- Sommerrodeln: 22 km entfernt
- Bootsverleih: 62 km entfernt
- Beschreibung der Umgebung: Hals über Kopf hat sich schon manch einer in den sonnigen Salzburger Lungau verliebt. Kein Wunder, hält er doch, was er verspricht: Kristallklare Bergseen, romantische Hütten und Almen, reizvolle Rad- und Moutainbikewege, einzigartiges Brauchtum und kulinarsche Spezialitäten lassen Herzen höher schlagen. Einmal und immer wieder!
- Umgebungsschwerpunkt
- Entfernung zum Strand: 300 km entfernt
- Ortszentrum: im Ortszentrum
- Mountainbikeverleih: vor Ort
- Fahrradgeschäft: vor Ort
- öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
- Ladestation Elektroauto: 0.5 km entfernt
- Flughafen: 123 km entfernt
- Arzt: 0.2 km entfernt
- Apotheke: 0.1 km entfernt
- Seehöhe: 1.02 m
- Register-Nr.
-
Ausflugsziele:
-
Hotel Gambswirt Ausflugsziele Prebersee
Prebersee
In einen freundlichen Sonnenflecken eingebettet liegt der geheimnisvolle Prebersee (1.514m). Schwebstoffe des Moores sind in Ihm gelöst, was dem Wasserspiegel die dunkle Farbe gibt. An den Flanken des Prebers mit seiner mächtigen Kammlinie erstreckt sich ein weites Almen- und Weidegebiet mit lohnenden Wanderzielen.
-
Anfahrtsbeschreibung
Anreise mit dem Auto
Aus dem Norden (Salzburg-München-Linz-Wien): A10/Tauernautobahn in Richtung Villach bis zur Ausfahrt St. Michael (Mautstelle). Dann weiter auf der B 96 über Unternberg nach Tamsweg.
Aus dem Süden (Villach-Klagenfurt): A10/ Tauernautobahn Richtung Deutschland/Salzburg – Katschbergtunnel - Ausfahrt St. Michael (Mautstelle). Dann weiter auf der B 96 über Unternberg nach Tamsweg.
Aus dem Osten (Graz): A9 Richtung Linz. Ausfahrt 133 auf die S36. Ab Judenburg dann auf der B96 bis Murau bzw. weiter bis Tamsweg.
Adresse
- Straße: Marktplatz 5
- Postleitzahl: 5580
- Stadt: Tamsweg
- Bundesland: Salzburg
- Land: Österreich
- Lasaberg
- Mörtelsdorf
- Sauerfeld
- Wölting
- Breitengrad : 47.125780
- Längengrad : 13.810980
Mountainbike-Hotels in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Mountainbike-Hotels aus der Nähe angezeigt.
-
Felsners Hotel & Restaurant
Sommerurlaub in den Bergen der Urlaubsregion Schladming-Dachstein
Haus im Ennstal 31.8 km -
Hotel-Pension Bruckreiterhof Schladming 33.3 km
-
Genusshotel Almrausch
Das persönliche 4-Sterne-Genusshotel in Bad Kleinkirchheim | Nockberge | Kärnten
Bad Kleinkirchheim 34.9 km -
Family & Sporthotel Kärntnerhof****
Ein Bikeurlaub in der traumhaften Kulisse der Kärntner Nockberge
Bad Kleinkirchheim 35.0 km -
Familien Sporthotel Brennseehof
In unserem Sport- & Familienhotel Brennseehof in Kärnten steht das Erleben und E
Feld am See 39.3 km -
Fuchs Apartments
Aktiver Aufenthalt zu jeder Jahreszeit
Bad Hofgastein 53.5 km
Mountainbike-Hotel Fotos
Fotos jetzt hochladen (als Besucher)Mountainbike-Hotel Foto-Galerie
1 / 25

Hotel Gambswirt
2 / 25

3 / 25

4 / 25

5 / 25

Doppelzimmer mit Trennwand
6 / 25

Deluxe Zimmer
7 / 25

Doppelzimmer
8 / 25

Deluxe Zimmer
9 / 25

10 / 25

Himmelbett Zimmer
11 / 25

Fitnessraum
12 / 25

Ruheraum
13 / 25

Wellnessbereich
14 / 25

Kräutersauna
15 / 25

Dampfkabine
16 / 25

Finnische Sauna
17 / 25

Infrarot-Kabine
18 / 25

Wasserbetten
19 / 25

Wellness
20 / 25

Saal
21 / 25

Saal
22 / 25

Saal
23 / 25

Saal
24 / 25

Seminarraum
25 / 25

Lobby
Mountainbike-Hotels in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Mountainbike-Hotels aus der Nähe angezeigt.
-
Felsners Hotel & Restaurant
Sommerurlaub in den Bergen der Urlaubsregion Schladming-Dachstein
Haus im Ennstal 31.8 km -
Hotel-Pension Bruckreiterhof Schladming 33.3 km
-
Genusshotel Almrausch
Das persönliche 4-Sterne-Genusshotel in Bad Kleinkirchheim | Nockberge | Kärnten
Bad Kleinkirchheim 34.9 km -
Family & Sporthotel Kärntnerhof****
Ein Bikeurlaub in der traumhaften Kulisse der Kärntner Nockberge
Bad Kleinkirchheim 35.0 km -
Familien Sporthotel Brennseehof
In unserem Sport- & Familienhotel Brennseehof in Kärnten steht das Erleben und E
Feld am See 39.3 km -
FOXY Obertauern
Günstige, stylische und moderne Apartments in Toplage in Obertauern
Obertauern 23.4 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,6 |
---|
Mountainbike-Hotel Bewertungen (4)
4.9 von 5
48 Bewertungen
via: HolidayCheck
4.5 von 5
51 Bewertungen
via: Tripadvisor
4.5 von 5
854 Bewertungen
via: Google
4.5 von 5
81 Bewertungen
via: Facebook
Beliebte Mountainbike-Hotels:
PremiumHier werden vorrangig Premium Mountainbike-Hotels mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Hotel-Pension Bruckreiterhof Schladming (2 Bew.) 33.3 km
-
Felsners Hotel & Restaurant
Sommerurlaub in den Bergen der Urlaubsregion Schladming-Dachstein
Haus im Ennstal (4 Bew.) 31.8 km -
Genusshotel Almrausch
Das persönliche 4-Sterne-Genusshotel in Bad Kleinkirchheim | Nockberge | Kärnten
Bad Kleinkirchheim (4 Bew.) 34.9 km -
Family & Sporthotel Kärntnerhof****
Ein Bikeurlaub in der traumhaften Kulisse der Kärntner Nockberge
Bad Kleinkirchheim (4 Bew.) 35.0 km -
Familien Sporthotel Brennseehof
In unserem Sport- & Familienhotel Brennseehof in Kärnten steht das Erleben und E
Feld am See (4 Bew.) 39.3 km -
Hotel Panorama Obertauern
Sommer Erlebnis Obertauern
Obertauern (4 Bew.) 23.1 km
Kontakt
-
Adresse: Marktplatz 5 5580 Tamsweg Österreich
- Telefon: +43 647... anzeigen +43 6474 2337
- Fax: -
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: https://www.gambswirt.at
Mountainbike-Hotels in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Mountainbike-Hotels aus der Nähe angezeigt.
-
Felsners Hotel & Restaurant
Sommerurlaub in den Bergen der Urlaubsregion Schladming-Dachstein
Haus im Ennstal 31.8 km -
Hotel-Pension Bruckreiterhof Schladming 33.3 km
-
Genusshotel Almrausch
Das persönliche 4-Sterne-Genusshotel in Bad Kleinkirchheim | Nockberge | Kärnten
Bad Kleinkirchheim 34.9 km -
Family & Sporthotel Kärntnerhof****
Ein Bikeurlaub in der traumhaften Kulisse der Kärntner Nockberge
Bad Kleinkirchheim 35.0 km -
Familien Sporthotel Brennseehof
In unserem Sport- & Familienhotel Brennseehof in Kärnten steht das Erleben und E
Feld am See 39.3 km -
FOXY Obertauern
Günstige, stylische und moderne Apartments in Toplage in Obertauern
Obertauern 23.4 km
Alle Angaben zu Mountainbike-Hotel Hotel Gambswirtohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuHotel Gambswirt
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Mountainbike-Hotel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Mountainbike-Hotel-Eintrag zu stellen .
Teilen:
