1. Mountainbike Urlaub
  2. Italien
  3. Trentino-Südtirol
    1. Meran und Umgebung
    2. Südtirol
    3. Naturns bei Meran

Feldhof DolceVita Resort

Rathausstraße 4 39025 Naturns bei Meran Italien
Preis / Buchen

Ankommen. Eintauchen. Wohlfühlen.

3 Bew. zur Mountainbike-Hotel Suche

1 / 114

Mountainbikehotel: Sky Pool - Feldhof DolceVita Resort

2 / 114

Mountainbikehotel: Hallenbad - Feldhof DolceVita Resort

3 / 114

Mountainbikehotel: Beheiztes Freibad  - Feldhof DolceVita Resort

4 / 114

Mountainbikehotel: Beheiztes Freibad  - Feldhof DolceVita Resort

5 / 114

Mountainbikehotel: Beheiztes Freibad  - Feldhof DolceVita Resort

6 / 114

Mountainbikehotel: Sportpool - Feldhof DolceVita Resort

7 / 114

Mountainbikehotel: Sportpool - Feldhof DolceVita Resort

8 / 114

Mountainbikehotel: Sportpool - Feldhof DolceVita Resort

9 / 114

Mountainbikehotel: Sportpool - Feldhof DolceVita Resort

10 / 114

Mountainbikehotel: Sportpool - Feldhof DolceVita Resort

11 / 114

Mountainbikehotel: Daybed im mediterranem Garten - Feldhof DolceVita Resort

12 / 114

Mountainbikehotel: Sky-Infinity Pool - Feldhof DolceVita Resort

13 / 114

Mountainbikehotel: Sky-Infinity Pool - Feldhof DolceVita Resort

14 / 114

Mountainbikehotel: Sky-Infinity Pool - Feldhof DolceVita Resort

15 / 114

Mountainbikehotel: Sky-Infinity Pool mit Blick auf Prokuluskirche - Feldhof DolceVita Resort

16 / 114

Mountainbikehotel: Sky-Pool mit Thermalwasser - Feldhof DolceVita Resort

17 / 114

Mountainbikehotel: Sky-Pool mit Thermalwasser - Feldhof DolceVita Resort

18 / 114

Mountainbikehotel: Sky-Pool mit Thermalwasser - Feldhof DolceVita Resort

19 / 114

Mountainbikehotel: Sky-Pool mit Thermalwasser  - Feldhof DolceVita Resort

20 / 114

Mountainbikehotel: Sky-Pool mit Thermalwasser  - Feldhof DolceVita Resort

21 / 114

Mountainbikehotel: Sky-Terrasse mit Daybeds und Panoramablick - Feldhof DolceVita Resort

22 / 114

Mountainbikehotel: Sky-Terrasse mit Daybeds und Panoramablick - Feldhof DolceVita Resort

23 / 114

Mountainbikehotel: Sky-Solepool  - Feldhof DolceVita Resort

24 / 114

Mountainbikehotel: Sky-Solepool  - Feldhof DolceVita Resort

25 / 114

Mountainbikehotel: Solepool auf der Dachterrasse und kaltwasser Tauchbecken - Feldhof DolceVita Resort

26 / 114

Mountainbikehotel: Solepool auf dem Dach - Feldhof DolceVita Resort

27 / 114

Mountainbikehotel: Solepool auf dem Dach - Feldhof DolceVita Resort

28 / 114

Mountainbikehotel: Solepool auf dem Dach - Feldhof DolceVita Resort

29 / 114

Mountainbikehotel: Solepool auf dem Dach - Feldhof DolceVita Resort

30 / 114

Mountainbikehotel: Solepool auf dem Dach - Feldhof DolceVita Resort

31 / 114

Mountainbikehotel: Whirlpool auf dem Dach - Feldhof DolceVita Resort

32 / 114

Mountainbikehotel: Sky-Spa Sonnenterrasse - Feldhof DolceVita Resort

33 / 114

Mountainbikehotel: Sky-Spa Sonnenterrasse - Feldhof DolceVita Resort

34 / 114

Mountainbikehotel: Event-Panoramasauna im Sky Spa - Feldhof DolceVita Resort

35 / 114

Mountainbikehotel: Event-Panoramasauna im Sky Spa - Feldhof DolceVita Resort

36 / 114

Mountainbikehotel: Event-Panoramasauna im Sky Spa - Feldhof DolceVita Resort

37 / 114

Mountainbikehotel: Bio-Sauna im Sky Spa - Feldhof DolceVita Resort

38 / 114

Mountainbikehotel: Sauna im Sky Spa - Feldhof DolceVita Resort

39 / 114

Mountainbikehotel: Finnische Sauna im Sky Spa - Feldhof DolceVita Resort

40 / 114

Mountainbikehotel: Dampfsauna im Sky Spa - Feldhof DolceVita Resort

41 / 114

Mountainbikehotel: Ruheraum mit Kuschelnieschen im Sky Spa  - Feldhof DolceVita Resort

42 / 114

Mountainbikehotel: Ruheraum im Sky Spa  - Feldhof DolceVita Resort

43 / 114

Mountainbikehotel: Ruheraum mit Kuschelnieschen im Sky Spa  - Feldhof DolceVita Resort

44 / 114

Mountainbikehotel: Ruheraum mit Daybeds im Sky Spa  - Feldhof DolceVita Resort

45 / 114

Mountainbikehotel: Ruheraum mit Kuschelsofa's im Sky Spa  - Feldhof DolceVita Resort

46 / 114

Mountainbikehotel: Ruheraum mit Kuschelnieschen im Sky Spa  - Feldhof DolceVita Resort

47 / 114

Mountainbikehotel: Ruheraum im Sky Spa - Feldhof DolceVita Resort

48 / 114

Mountainbikehotel: Ruheraum im Sky Spa - Feldhof DolceVita Resort

49 / 114

Mountainbikehotel: Spa Abteilung - Feldhof DolceVita Resort

50 / 114

Mountainbikehotel: Behandlungsraum in der Spa-Abteilung - Feldhof DolceVita Resort

51 / 114

Mountainbikehotel: Behandlungsraum  - Feldhof DolceVita Resort

52 / 114

Mountainbikehotel: Hot-Stone Massage im Feldhof Spa - Feldhof DolceVita Resort

53 / 114

Mountainbikehotel: Gesichtsbehandlung im Feldhof Spa - Feldhof DolceVita Resort

54 / 114

Mountainbikehotel: Fitnessraum  - Feldhof DolceVita Resort

55 / 114

Mountainbikehotel: Kleinkinderbecken  - Feldhof DolceVita Resort

56 / 114

Mountainbikehotel: Röhrenwasserrutsche mit Zeitmessung - Feldhof DolceVita Resort

57 / 114

Mountainbikehotel: Kinder-Erlebnishallenbad - Feldhof DolceVita Resort

58 / 114

Mountainbikehotel: Kinder-Erlebnishallenbad - Feldhof DolceVita Resort

59 / 114

Mountainbikehotel: Kinder-Erlebnishallenbad - Feldhof DolceVita Resort

60 / 114

Mountainbikehotel: Familien-Spa - Feldhof DolceVita Resort

61 / 114

Mountainbikehotel: Bar im Feldhof - Feldhof DolceVita Resort

62 / 114

Mountainbikehotel: Bar im Feldhof - Feldhof DolceVita Resort

63 / 114

Mountainbikehotel: Bar mit Lounge im Feldhof - Feldhof DolceVita Resort

64 / 114

Mountainbikehotel: Bar mit Lounge und Kamin im Feldhof - Feldhof DolceVita Resort

65 / 114

Mountainbikehotel: Mama Rosl Stube im Restaurant - Feldhof DolceVita Resort

66 / 114

Mountainbikehotel: Stube im Restaurant - Feldhof DolceVita Resort

67 / 114

Mountainbikehotel: Stube im Restaurant - Feldhof DolceVita Resort

68 / 114

Mountainbikehotel: Frühstück im Feldhof - Feldhof DolceVita Resort

69 / 114

Mountainbikehotel: Abendessen  - Feldhof DolceVita Resort

70 / 114

Mountainbikehotel: Abendessen  - Feldhof DolceVita Resort

71 / 114

Mountainbikehotel: Abendessen  - Feldhof DolceVita Resort

72 / 114

Mountainbikehotel: Weinlounge mit Billardtisch - Feldhof DolceVita Resort

73 / 114

Mountainbikehotel: Weinlounge mit Billardtisch - Feldhof DolceVita Resort

74 / 114

Mountainbikehotel: Lichtdurchflutetes Kinderspielzimmer - Feldhof DolceVita Resort

75 / 114

Mountainbikehotel: Kinderspielzimmer mit Betreuung - Feldhof DolceVita Resort

76 / 114

Mountainbikehotel: Kinderspielzimmer mit Betreuung - Feldhof DolceVita Resort

77 / 114

Mountainbikehotel: Teenie-Lounge - Feldhof DolceVita Resort

78 / 114

Mountainbikehotel: Outdoor Kinderspielplatz - Feldhof DolceVita Resort

79 / 114

Mountainbikehotel: Fun Park mit Fussballplatz - Feldhof DolceVita Resort

80 / 114

Mountainbikehotel: Fun Park mit Basketball - Feldhof DolceVita Resort

81 / 114

Mountainbikehotel: Sky Spa Sonnenterrasse - Feldhof DolceVita Resort

82 / 114

Mountainbikehotel: Sky Spa Solepool  - Feldhof DolceVita Resort

83 / 114

Mountainbikehotel: Breitwasserrutsche im Garten - Feldhof DolceVita Resort

84 / 114

Mountainbikehotel: Breitwasserrutsche im Garten - Feldhof DolceVita Resort

85 / 114

Mountainbikehotel: Trampolin im Garten - Feldhof DolceVita Resort

86 / 114

Mountainbikehotel: Daybeds im mediterranen Garten - Feldhof DolceVita Resort

87 / 114

Mountainbikehotel: Sonnenterrasse am Pool - Feldhof DolceVita Resort

88 / 114

Mountainbikehotel: Frühstücksterrasse - Feldhof DolceVita Resort

89 / 114

Mountainbikehotel: Sonnenterrasse am Koi-Teich - Feldhof DolceVita Resort

90 / 114

Mountainbikehotel: Sonnenterrasse am Koi-Teich - Feldhof DolceVita Resort

91 / 114

Mountainbikehotel: Stube im Restaurant - Feldhof DolceVita Resort

92 / 114

Mountainbikehotel: Stube im Restaurant - Feldhof DolceVita Resort

93 / 114

Mountainbikehotel: Biketour - Feldhof DolceVita Resort

94 / 114

Mountainbikehotel: Biketour - Feldhof DolceVita Resort

95 / 114

Mountainbikehotel: Biketour - Feldhof DolceVita Resort

96 / 114

Mountainbikehotel: Biketour - Feldhof DolceVita Resort

97 / 114

Mountainbikehotel: Biketour Sonnenaufgang - Feldhof DolceVita Resort

98 / 114

Mountainbikehotel: Biketour Sonnenaufgang - Feldhof DolceVita Resort

99 / 114

Mountainbikehotel: Biketour  - Feldhof DolceVita Resort

100 / 114

Mountainbikehotel: Biketour  - Feldhof DolceVita Resort

101 / 114

Mountainbikehotel: Biketour  - Feldhof DolceVita Resort

102 / 114

Mountainbikehotel: Biketour  - Feldhof DolceVita Resort

103 / 114

Mountainbikehotel: Biketour  - Feldhof DolceVita Resort

104 / 114

Mountainbikehotel: Biketour  - Feldhof DolceVita Resort

105 / 114

Mountainbikehotel: Biketour  - Feldhof DolceVita Resort

106 / 114

Mountainbikehotel: Biketour  - Feldhof DolceVita Resort

107 / 114

Mountainbikehotel: Technik-Training - Feldhof DolceVita Resort

108 / 114

Mountainbikehotel: Technik-Training - Feldhof DolceVita Resort

109 / 114

Mountainbikehotel: Biketour  - Feldhof DolceVita Resort

110 / 114

Mountainbikehotel: Biketour  - Feldhof DolceVita Resort

111 / 114

Mountainbikehotel: Biketour  - Feldhof DolceVita Resort

112 / 114

Mountainbikehotel: Biketour  - Feldhof DolceVita Resort

113 / 114

Mountainbikehotel: Biketour  - Feldhof DolceVita Resort

114 / 114

Mountainbikehotel: Biketour  - Feldhof DolceVita Resort

zu Favoritenliste hinzugefügt

Favoritenliste anzeigen

aus Favoritenliste entfernt

Favoritenliste anzeigen
HolidayCheck
6,0
Tripadvisor
4,9
Google
4,8
alle Bewertungen anzeigen
  • Klassifizierung: 4 Sterne S
  • Preisniveau: exklusiv
  • Mountainbike Region Name: Bikeregion Vinschgau - Meraner Land
  • organisierter Transport zu Touren
  • geprüfter MTB-Guide
  • Bikeverleih beim Hotel:
    Mountainbikes E-Mountainbikes Zubehör
    Mountainbikes
    E-Mountainbikes
    Zubehör
  • E-Bike Ladestation
  • Fahrradraum:
    vorhanden versperrbar videoüberwacht
    vorhanden
    versperrbar
    videoüberwacht
  • Servicestation
  • Pools:
    Innenpool Außenpool beheizt Sportbecken alle...
    Innenpool
    Außenpool beheizt
    Sportbecken
    Infinity Pool

Beschreibung Mountainbike-Hotel

So charmant und federleicht, wie das Südtiroler Lebensgefühl ist Urlaub in unserem Resort in Naturns bei Meran. Dolce Vita eben. Zwischen Naturlandschaft und faszinierender Gipfelwelt mit 315 Sonnentagen im Jahr. Hier treffen mediterrane Lebensfreude und alpine Gemütlichkeit aufeinander und vereinen sich zu einem unvergleichlichen Urlaubsfeeling.

Wir sind Rückzugsort und Ausgangspunkt für Abenteuer zugleich. Versorgen Sie mit einer Extraportion Wellness und zelebrieren als Familienhotel mit Adults-Only-Anspruch das gemeinsame Glück genauso wie individuelle Wellnesszeit.

Unsere mediterrane Wasser- und Parklandschaft bietet weitläufige Freiflächen, gemütliche Lounge-Ecken und abgeschiedene Kuscheloasen in einzigartigem und exklusivem Ambiente. Der Blick auf das traumhafte Panorama rund um Naturns lässt sich so noch viel besser genießen. Es erwarten Sie 10 beheizte Pools mit über 550 m² Wasserfläche.

Noch näher am Himmel. Noch höher hinaus für Ihr Wohlgefühl. Unser 2.000 m² großes Sky-Spa (Adults only), verteilt auf 2 Etagen, bietet einen einzigartigen 360°-Panoramablick auf die Südtiroler Bergwelt. Dort erwarten Sie ein Sky-Infinity-Pool 32° C mit Thermalwasser, ein Sole-Schwimmbecken 34° C, ein großer Panorama-Whirlpool 34° C, 5 lichtdurchflutete Ruheräume, 3 große Panoramaterrassen mit Kuschelliegen und 5 verschiedene Saunen mit Ausblick.

Wie auf Wolke 7 schweben Sie in unserem Feldhof Spa mit großzügigen und modernen Behandlungsräumen. Entdecken Sie unsere wertvollen Treatments für sie, ihn, Paare, werdende Mamis und Kinder oder verbringen Sie romantische Stunden in der luxuriösen Private-Spa-Suite mit Sauna, Dampfbad, Whirlwanne und Wasserbett.

Wellness für die ganze Familie erwartet Sie in unserem Family-Spa mit 2 verschiedenen Saunen, einem Relax-Ruheraum, einem Kinder-Erlebnishallenbad 34° C mit verschiedenen Wasserspielen und Rutsche und einem Whirlpool 34° C. Außerdem erwartet Familien eine 80 Meter lange Indoor-Röhren-Wasserrutsche über 3 Etagen mit Lichteffekten und Zeitmessung, eine 17 Meter lange Breitwasserrutsche im Garten und ein großes und lichtdurchflutetes Baby- und Kleinkinderbecken 34° C mit Wasserspielen und Rutsche. 

Eine liebevolle Kinderanimation sorgt ganzjährig dafür, dass keine Langeweile aufkommt und Ihre Kleinen in der Natur bei Sport und Spiel neue spannende Erfahrungen sammeln. Für unsere kleinen Gäste bieten wir ein 280 m² großes Erlebnis-Kinderspielzimmer, eine Teenie Lounge, einen großen Pool-Billardtisch, ein Familien-Kinderkino, einen Outdoor-Spielplatz, einen Fun-Park für Fußball und Basketball und vieles mehr.

Mountainbike-Hotels in der Nähe

Premium

Hier werden vorrangig Premium Mountainbike-Hotels aus der Nähe angezeigt.

mehr zu Premium

Eigenschaften Mountainbike-Hotel Feldhof DolceVita Resort

  • Klassifizierung: 4 Sterne S
  • Preisniveau: exklusiv
  • Unterkunftsart:
    Hotel
  • Hotel-Schwerpunkt:
    Mountainbike & Wellness
    Mountainbike & Familie
    Mountainbike & Kulinarik
  • Hunde:
    hundefreundlich
    erlaubt
  • Anreise mit dem Auto
  • Präsentations-Video:
    Um diesen Inhalt von YouTube/SoundCloud sehen zu können, müssen Sie Ihre anpassen: Erlauben Sie "Targeting" Cookies.
    Sonne. Wasser. Erholung. Von Pool und Garten
    Um diesen Inhalt von YouTube/SoundCloud sehen zu können, müssen Sie Ihre anpassen: Erlauben Sie "Targeting" Cookies.
    Feldhof wirkt. Beruhigend. Berührend
    Um diesen Inhalt von YouTube/SoundCloud sehen zu können, müssen Sie Ihre anpassen: Erlauben Sie "Targeting" Cookies.
    Langeweile? Keine Chance im Feldhof.
    Um diesen Inhalt von YouTube/SoundCloud sehen zu können, müssen Sie Ihre anpassen: Erlauben Sie "Targeting" Cookies.
    Spiele. Spaß. Und neue Freunde.
  • saisonale Öffnungszeiten: - -
  • Award-Gewinner Award-Gewinner

  • Beschreibung der Hotelausstattung: UNSERE WASSER- UND PARKANLAGE BIETET WEITLÄUFIGE FREIFLÄCHEN, GEMÜTLICHE LOUNGE-ECKEN UND ABGESCHIEDENE KUSCHELOASEN IN EINZIGARTIGEM UND EXKLUSIVEM AMBIENTE

    • 10 beheizte Pools mit über 550 m² Wasserfläche
    • 5.000 m² mediterrane Gartenlandschaft mit Palmen und Zitronenbäumen, luxuriösen Cabanas und Daybeds und komfortablen Ruheliegen
    • Panorama-Hallenbad mit Massagedüsen und Schwimmschleuse zum ganzjährig beheizten Freibad 32°C, mit integrierten Massage- und Sprudelliegen
    • Ruhezonen und Ruhegalerie indoor
    • Solepool mit Thermalwasser 34 °C, ganzjährig beheizt, mit integrierten Massage- und Sprudelliegen
    • Sportbecken 28 °C, beheizt von März bis November
    • Sole-Schwimmbecken 34 °C auf dem Feldhof-Dach mit 360° Panoramablick
    • Großer Panorama-Whirlpool 34 °C auf der sonnigen Dachterrasse
    • Sky-Infinity-Pool 32 °C im 5. Stock mit Thermalwasser und atemberaubenden Ausblick aufs Meraner Land (beheizt von März bis November)
    • Kinder-Erlebnishallenbad 34 °C mit verschiedenen Wasserspielen und Rutsche und großer Whirlpool 34 °C im Family-Spa
    • Großes und lichtdurchflutetes Baby- und Kleinkinderbecken 34 °C mit verschiedenen Wasserspielen und Rutsche
    • 80 Meter lange Indoor-Röhren-Wasserrutsche über 3 Etagen mit LED-Lichteffekten und Zeitmessung
    • 17 Meter lange Breitwasserrutsche im mediterranen Garten



    NOCH NÄHER AM HIMMEL. NOCH HÖHER HINAUS FÜR IHR WOHLGEFÜHL. WELLNESS ERLEBEN - MIT 360° PANORAMABLICK AUF DIE SÜDTIROLER BERGWELT

    • 2.000 m² großes Sky-Spa (adults only), verteilt auf 2 Etagen mit 360° Panoramablick auf die Südtiroler Bergwelt
    • 5 verschiedene Saunen:
    - Große Event-Panorama-Sauna mit Blick über Naturns 80 °C
    - Altholzsauna mit Panoramablick 90 °C
    - Zirben-Biosauna mit Blick auf die Südtiroler Bergwelt 60 °C
    - Salzsteinsauna mit Soleinhalation 50 °C
    - Aroma-Dampfbad 40 °C
    • 5 lichtdurchflutete Ruheräume mit verschiedenen Daybeds und Panorama-blick
    • Ergo-Relax Infrarotliegen für wohltuende Wärme und tiefe Entspannung
    • 2 große Panoramaterrassen im 4. Stock mit Kuschelliegen und Rundblick
    • Großer Panorama-Whirlpool 34 °C
    • Sole-Schwimmbecken 34 °C
    • Tauchbecken mit Thermalwasser
    • Sky-Infinity-Pool 32 °C im 5. Stock mit Thermalwasser und atemberauben-den Ausblick aufs Meraner Land (beheizt von März bis November)
    • Große Sky-Sonnenterrasse im 5. Stock mit luxuriösen Daybeds, gemütlichen Kuschelliegen und 360° Panoramablick
    • Eisbrunnen und verschiedene Erlebnisduschen mit Thermalwasser
    • Vitaminbars mit frischem Quellwasser, Tees und Trockenfrüchten



    WELLNESS FÜR DIE GANZE FAMILIE

    • Kinder-Erlebnishallenbad (34 °C) mit verschiedenen Wasserspielen und Rutsche
    • Großer Whirlpool (34 °C)
    • Family-Biosauna (60 °C)
    • Family-Dampfbad (42 °C)
    • Relax-Ruheraum mit Kuschelliegen



    WEITERE HIGHLIGHTS FÜR FAMILIEN

    • Großes und lichtdurchflutetes Baby- und Kleinkinderbecken 34 °C mit verschiedenen Wasserspielen und Rutsche
    • 80 Meter lange Indoor-Röhren-Wasserrutsche über 3 Etagen mit LED-Lichteffekten und Zeitmessung
    • NEU: 17 Meter lange Breitwasserrutsche im mediterranen Garten
  • gesamte Zimmeranzahl: 62 Zimmer
  • Pools:
    Innenpool
    Außenpool beheizt
    Sportbecken
    Infinity Pool
  • Kinderbecken
  • Whirlpool
  • Wellnessbereich
  • Sauna
  • Dampfbad
  • Garten
  • Sonnenterrasse
  • Spielplatz
  • WLAN
  • Restaurant
  • Hotelbar
  • Fahrstuhl
  • Parkplatz:
    kostenlos beim Hotel
  • Parkgarage: vor Ort

  • Beschreibung der Serviceleistungen: KÖSTLICH: DIE 3/4 DOLCEVITA-PENSION

    • Reichhaltiges Frühstücksbuffet von 07:45 bis 10:30 Uhr mit Bio- und Vitalprodukten, laktose- und glutenfreien Erzeugnissen
    • Frühstück auf unserer großen, mediterranen Terrasse am Koi-Teich
    • Frisch zubereitete Eiergerichte aus unserer Showküche
    • Nachmittagsjause von 13:30 bis 15:30 Uhr mit warmen Gerichten, kleinem Salatbuffet und kalten Tagesgerichten. Dazu gibt es täglich Südtiroler Speck und Käse. Von 13:30 bis 16:30 Uhr hausgemachte Kuchen und süße Köstlichkeiten mit Kaffee, Tee und Fruchtsäften
    • Um 17:45 Uhr betreutes Kinder-Abendessen mit dem Kids Club
    • Ab 19:00 Uhr 6 bis 8-Gänge-Gourmetmenü à la carte mit Salatbuffet und Antipasti
    • Traumhafte Dessertkreationen aus eigener Patisserie
    • Vegetarische und kalorienreduzierte Küche
    • Teilen Sie uns bitte Ihre Unverträglichkeiten vor der Anreise mit


    SUEDTIROL GUEST PASS

    • Mit dem Südtirol Guest Pass können Sie alle öffentlichen Bus- und Bahnlinien während Ihres Aufenthalts kostenlos nutzen.


    KOSTENLOSE AUSRÜSTUNG UND AKTIVITÄTEN

    • Abwechslungsreiches Aktivprogramm mit geführten Wanderungen und Fitness- und Entspannungseinheiten
    • Verleih von Wander- und Nordic-Walking-Stöcken
    • Professionelle Fitnessbetreuung mit 3 Saunaaufgüssen (Montag bis Samstag)
    • Großer Fitnessraum mit modernen Cardio- und Kraftgeräten von Technogym
    • Lichtdurchfluteter Yoga- und Gymnastikraum mit abwechslungsreichem Kursprogramm
    • Kostenloser Verleih von Kinderbikes, Citybikes, Mountainbikes und Rennräder in unterschiedlichen Rahmengrößen
    • Kostenloser Verleih von Helmen, Kindersitzen, Anhänger und Nachläufer
    • Outdoor Fun-Park für Fußball, Basketball und Streethockey
    • 80 Meter lange Indoor-Röhren-Wasserrutsche über 3 Etagen mit LED-Lichteffekten und Zeitmessung und 17 Meter lange Breitwasserrutsche im Garten
    • Pool-Billardtisch, iWall 3.0, Tischtennisplatten, Air-Hockey-Tisch, Kicker, twall und vieles mehr


    EXTRAS GEGEN AUFPREIS

    • Dolce Vita Porsche Boxster Cabrio
    • Ladestationen für Ihr Elektroauto
    • E-Bikes für Kinder und Erwachsene
    • Geführte Bike-Touren mit den Guides der Ötzi Bike Academy
    • Dolce Vita VIP-Ausflüge (Marmorführung, Törggelen, Speckmuseum...)
    • Dolce Vita Tennisplatz ca. 5 Gehminuten vom Hotel entfernt
    • Tenniscamp mit Hallen- und Freiplätzen ca. 5 Gehminuten vom Hotel entfernt
    • Golf, Klettern, Rafting, Reiten, Bogenschießen, Paragleiten, Canyoning und vieles mehr in der Umgebung
    • Ihre gewünschte Tageszeitung auf dem Frühstückstisch
    • Kostenloser Online-Zeitungsservice: große Auswahl an Zeitungen und Zeitschriften
    • Blumenservice

  • Verpflegung:
    Frühstück
    3/4 Pension
  • Abendmenü:
    à la carte
    mehr als 5 Gänge
  • vegetarisches Essen
  • Lunchpaket
  • Elektrolytgetränke
  • Getränkeautomat
  • Kinderbetreuung
  • Dogsitting
  • Wäscheservice

  • Reparaturservice
  • Servicestation
  • Streckenkarte im Hotel
  • kostenloser Verleih von GPS Geräten
  • persönliche Tourenberatung
  • organisierter Transport zu Touren
  • geführte MTB-Touren
  • geprüfter MTB-Guide
  • Fahrradraum:
    vorhanden
    versperrbar
    videoüberwacht
  • Bikeverleih beim Hotel:
    Mountainbikes
    E-Mountainbikes
    Zubehör
  • E-Bike Ladestation
  • Fahrradwaschplatz
  • Duschmöglichkeit nach Check-out
  • Abholservice

  • Beschreibung der Zimmer: DIE AUSSTATTUNG DER ZIMMER

    • Wanderrucksack und Regenschirm im Zimmer
    • Föhn, Schminkspiegel und Luis Trenker® Körper- und Pflegeserie im Badezimmer
    • Bademäntel und Wellnesstasche mit Badetüchern liegen im Zimmer bereit
    • Helfen Sie uns dabei Müll zu reduzieren und bringen Sie Ihre eigenen Badeschuhe mit
    • Große Auswahl an Schlaf- und Gesundheitskissen für einen erholsamen Schlaf
    • Auf Wunsch Matratzenauflage mit Zirbe, Torf oder Weidenrinde
  • King Size Bett
  • Bad und WC getrennt
  • Doppelwaschbecken
  • Badewanne
  • Balkon
  • Terrasse
  • Zimmer mit Fernsicht
  • Kühlschrank
  • Klimaanlage
  • Zimmersafe
  • Haartrockner
  • Bademantel
  • Handtuchservice
  • Fahrrad am Zimmer erlaubt
  • Zimmerkategorien:

    • Einzelzimmer Spatzennest

      25 m² - Eintreten und Wohlfühlen. Unser Einzelzimmer Spatzennest ist ausgestattet mit französischem Bett, gemütlichem Sessel, Holzboden, Naturholzmöbeln, großer Walk-In-Dusche, separatem WC, Minibar, Safe, Flatscreen TV, Telefon, kostenlosem WLAN, Westbalkon mit Relaxliege, Parkplatz vor dem Hotel und Klimaanlage.

    • Doppelzimmer Spatzennest

      22 m² - Für verliebte Paare und beste Freunde: Unser gemütliches Spatzennest mit komfortablem Sessel, Holzboden, Naturholzmöbeln, modernem Badezimmer mit großer Walk-In-Dusche, WC, Minibar, Safe, Flatscreen TV, Telefon, kostenlosem WLAN, Nordbalkon, Parkplatz vor dem Hotel und Klimaanlage.

    • Doppelzimmer Silbermond

      31 m² - Mehr Platz zum Kuscheln und Wohlfühlen. Mit gemütlicher Kuschelecke, Holzboden, Naturholzmöbeln, modernem Badezimmer mit großer Walk-In-Dusche, separatem WC, Minibar, Safe, Flatscreen TV, Telefon, kostenlosem WLAN, Nordbalkon, Garagenplatz und Klimaanlage.

    • Doppelzimmer Blumenwiese

      32 m² - Hell und einladend. Unser Doppelzimmer Blumenwiese ist ausgestattet mit gemütlicher Kuschelecke, Holzboden, Naturholzmöbeln, modernem Badezimmer mit großer Walk-In-Dusche, separatem WC, Minibar, Safe, Flatscreen TV, Telefon, kostenlosem WLAN, Nordbalkon, Garagenplatz und Klimaanlage.

    • Doppelzimmer La Vita

      38 m² - Freundlich und großzügig. Unser Doppelzimmer La Vita ist ausgestattet mit gemütlicher Kuschelecke, Holzboden, Naturholzmöbeln, modernem Badezimmer mit großer Walk-In-Dusche, Doppelwaschbecken, separatem WC, Minibar, Safe, Flatscreen TV, Telefon, kostenlosem WLAN, Westbalkon mit Relaxliege, Parkplatz vor dem Hotel und Klimaanlage.

    • Doppelzimmer Sonnenschein

      32 m² - Lassen Sie sich von verspielten Sonnenstrahlen wecken. Unser Doppelzimmer Sonnenschein ist ausgestattet mit gemütlicher Kuschelecke und Sessel, Holzboden, Naturholzmöbeln, modernem Badezimmer mit Walk-In-Dusche, separatem WC, Minibar, Safe, Flatscreen TV, Telefon, kostenlosem WLAN, Südbalkon mit Relaxliege, Garagenplatz und Klimaanlage.

    • Ambiente Suite

      45 m² - Offen, hell und erfüllt von schlichter Eleganz. Mit exklusiv ausgestattetem Wohnraum mit gemütlicher Sitzecke und Couchsessel, Holzboden, Naturholzmöbeln, modernem Badezimmer mit Badewanne und Dusche, Doppelwaschbecken, separatem WC, hochwertigem Schrankbett für eine zusätzliche Person, Minibar, Safe, Flatscreen TV, Telefon, kostenlosem WLAN, großem Südbalkon mit Relaxliege, Garagenplatz und Klimaanlage.

    • Romantik Suite

      42 m² - Einfach zum Verlieben. Unsere Romantik Suite mit exklusiv ausgestattetem Wohnraum mit gemütlicher Sitzecke und Couchsessel, Holzboden, Naturholzmöbeln, modernem Badezimmer mit großer Walk-In-Dusche, Doppelwaschbecken, separatem WC, romantischem Wandkamin mit Effektfeuer, hochwertigem Schrankbett für eine zusätzliche Person, Minibar, Safe, 55“ Flatscreen TV, Telefon, kostenlosem WLAN, großem Südbalkon mit Relaxliege, Garagenplatz und Klimaanlage.

    • NEU: Harmonie Suite

      45 m² - Komfort und stilvolles Design für ein ganz besonderes Urlaubsgefühl. Unsere Harmonie Suite mit exklusiv ausgestattetem Wohnraum mit gemütlicher Kuschelecke und Sessel, Holzboden, Naturholzmöbeln, großzügigem, begehbarem Kleiderschrank, modernem Badezimmer mit großer Walk-In-Dusche, Doppelwaschbecken, separatem WC mit Bidet, Minibar, Safe, 55“ Flatscreen TV, Telefon, kostenlosem WLAN, großem Südbalkon mit Relaxliege und Liegestuhl, Garagenplatz und Klimaanlage.

    • Landliebe Suite

      50 m² - Mehr Raum für mehr Wohlgefühl. Mit exklusiv ausgestattetem Wohnraum mit gemütlicher Sitzecke, Holzboden, Naturholzmöbeln, separatem Kinderzimmer mit zwei getrennten Betten, modernem Badezimmer mit großer Walk-In-Dusche, Doppelwaschbecken, separatem WC, Minibar, Safe, 3 Flatscreen TV, Telefon, kostenlosem WLAN, Nordbalkon, Garagenplatz und Klimaanlage.

    • Weinberg Suite

      50 m² - Helle und freundliche Suite mit exklusiv ausgestattetem Wohnraum mit gemütlicher Sitzecke, Holzboden, Naturholzmöbeln, separatem Kinderzimmer mit zwei getrennten Betten, modernem Badezimmer mit großer Walk-In-Dusche, Doppelbadewanne, Doppelwaschbecken, separatem WC, Minibar, Safe, 2 Flatscreen TV, Telefon, kostenlosem WLAN, Nordbalkon, Garagenplatz und Klimaanlage.

    • Auszeit Suite

      47 m² - Mit dieser Suite wird Ihre Auszeit zur Genusszeit für die ganze Familie. Mit exklusiv ausgestattetem Wohnraum mit gemütlicher Sitzecke, Holzboden, Naturholzmöbeln, separatem Kinderzimmer mit zwei getrennten Betten, modernem Badezimmer mit großer Walk-In-Dusche, Doppelwaschbecken, separatem WC, Minibar, Safe, 2 Flatscreen TV, Telefon, kostenlosem WLAN, großem Westbalkon mit Whirlpool und Daybed, Garagenplatz und Klimaanlage.

    • Garten Suite

      40 m² - Offen und lichterfüllt. Unsere Garten Suite mit exklusiv ausgestattetem Wohnraum mit großer Kuschelecke, Holzboden, Naturholzmöbeln, separatem Kinderzimmer mit zwei getrennten Betten, modernem Badezimmer mit großer Walk-In-Dusche, Doppelwaschbecken, separatem WC, Minibar, Safe, 2 Flatscreen TV, Telefon, kostenlosem WLAN, großem Südbalkon mit Relaxliege und Daybed, Garagenplatz und Klimaanlage.

    • Mediterran Suite

      48 m² - Unsere Mediterran Suite ist Dolce Vita pur mit ganz besonderem Flair. Besonderheiten sind der exklusiv ausgestattete Wohnraum mit großer Kuschelecke und das separate Kinderzimmer mit zwei getrennten Betten. Außerdem dabei: Holzboden, Naturholzmöbel, großzügiger, begehbarer Kleiderschrank, modernes Badezimmer mit großer Walk-In-Dusche, Doppelwaschbecken, separates WC, Minibar, Safe, 2 Flatscreen TV, Telefon, kostenloses WLAN, großer Südbalkon mit Relaxliege und Liegestuhl, Garagenplatz und Klimaanlage.

    • Bergzauber Suite

      53 m² - Unsere Bergzauber Suite begeistert mit eigenem Whirlpool auf dem großzügigen Süd-Westbalkon mit Relaxliege und Hängesessel, genauso wie mit dem exklusiv ausgestatteten Wohnraum mit großer Kuschelecke, Holzboden, Naturholzmöbeln und separatem Kinderzimmer mit zwei getrennten Betten. Außerdem dabei: modernes Badezimmer mit großer Walk-In-Dusche, Doppelwaschbecken, separates WC, Minibar, Safe, 2 Flatscreen TV, Telefon, kostenloses WLAN, Garagenplatz und Klimaanlage.

    • Natur Suite

      55 m² - Lichtdurchflutet und mitten im Grünen. Unsere Natur Suite mit exklusiv ausgestattetem Wohnraum mit großer Kuschelecke, Holzboden, Naturholzmöbeln, separatem Kinderzimmer mit zwei getrennten Betten, modernem Badezimmer mit großer Walk-In-Dusche, Doppelwaschbecken, separatem WC, Minibar, Safe, 2 Flatscreen TV, Telefon, kostenlosem WLAN, Ost-Panoramaterrasse mit Relaxliege, Garagenplatz und Klimaanlage.

    • Relax Suite

      50 m² - Unsere Relax Suite begeistert mit eigenem Whirlpool auf der 40 m² großen Süd-Ost-Panoramaterrasse mit Daybed und Relaxliege, genauso wie mit dem exklusiv ausgestatteten Wohnraum mit großer Kuschelecke, Holzboden, Naturholzmöbeln und separatem Kinderzimmer mit zwei getrennten Betten. Außerdem dabei: großzügiger, begehbarer Kleiderschrank, modernes Badezimmer mit großer Walk-In-Dusche, Doppelwaschbecken, separates WC, Minibar, Safe, 2 Flatscreen TV, Telefon, kostenloses WLAN, Garagenplatz und Klimaanlage.

    • NEU: Dolce Vita Suite

      62 m² - Wir haben Dolce Vita und das federleichte Lebensgefühl Südtirols eingefangen und in einer ganz besonderen Suite hochleben lassen. Unsere Dolce Vita Suite begeistert mit exklusiv ausgestattetem Wohnraum mit großer Kuschelecke, Holzboden, Naturholzmöbeln, großem, separatem Kinderzimmer mit einem Doppelbett und einem hochwertigem Couchbett für eine zusätzliche Person, modernem Badezimmer mit großer Walk-In-Dusche, Doppelwaschbecken, separatem WC, Minibar, Safe, 2 Flatscreen TV, Telefon, kostenlosem WLAN, großem Südbalkon mit Daybed, Garagenplatz und Klimaanlage.

    • Panorama Suite

      73 m² - Familienurlaub trifft auf ungestörte Zweisamkeit dank zwei getrennten Schlafzimmern, jeweils mit einem modernen Badezimmer mit großer Walk-In-Dusche und zwei WCs. Mit exklusiv ausgestattetem Wohnraum mit großer Kuschelecke, Holzboden, Naturholzmöbeln, großem, separatem Kinderzimmer mit zwei getrennten Betten. Außerdem mit dabei: Whirlpool-Badewanne mit Panoramablick, Doppelwaschbecken, Bidet, Minibar, Safe, 2 Flatscreen TV, Telefon, kostenloses WLAN, große Ost-Panoramaterrasse mit Relaxliege und Hängesessel, Garagenplatz und Klimaanlage.

    • Chalet Annalena

      55 m² - Sie genießen eine wunderbare Aussicht auf die Weinfelder und Berge – und das, während Sie im Whirlpool auf Ihrem Balkon entspannen. Diese exklusive Suite in der Dependance (Nebenhaus) begeistert mit großem und abgetrenntem Schlaf- und Wohnraum mit gemütlicher Kuschelecke und hochwertigem Etagen-Schrankbett für zwei zusätzliche Personen, Nespresso-Kaffeemaschine, Holzboden, Naturholzmöbeln, modernem Badezimmer mit großer Walk-In-Dusche, Doppelwaschbecken, WC, Minibar, Safe, 2 Flatscreen TV, Telefon, kostenlosem WLAN, zwei Balkonen im dritten Stock mit einem Ostbalkon und einem Süd-Westbalkon mit Whirlpool und Liegestühle, Garagenplatz mit direktem Zugang zum privaten Lift und Klimaanlage.

    • Chalet Feldhof

      80 m² - Ein Chalet, das wirklich alles hat: Privatsauna, Whirlpool, zwei Schlafzimmer, zwei moderne Badezimmer mit jeweils einer großen Walk-In-Dusche und all den Komfort, den Sie sich vorstellen können. Kein Wunder, dass wir dieses Chalet nach unserem Feldhof benannt haben. Die exklusive Suite in der Dependance (Nebenhaus) mit großem Wohnraum und Kuschelecke, Nespresso-Kaffeemaschine, Holzboden, Naturholzmöbeln, Doppelbadewanne, Doppelwaschbecken, separatem WC, Minibar, Safe, 3 Flatscreen TV, Telefon und kostenlosem WLAN begeistert außerdem mit einer Loggia von 100 m² im dritten Stock, auf der sich Sauna, Whirlpool und Liegestühle befinden, sowie einem Garagenplatz mit direktem Zugang zum privaten Lift und Klimaanlage.

  • MTB-Region:
    IT - Vinschgau
  • Mountainbike Region Name: Bikeregion Vinschgau - Meraner Land
  • Beschreibung Mountainbike Region: Wer seinen Urlaub gern auf dem Mountainbike verbringt, kommt um das Tourenrevier und die landschaftliche Schönheit im Vinschgau bzw. dem Meraner Land nicht herum.

    Kaum ein anderes Tal in Südtirol bietet wie das Vinschgau Mountainbike-Touren mit einem derart großen und abwechslungsreichem Netz für Biker. Das 80 km lange Tal verfügt mit seinen diversen Startorten und etlichen Seitentälern über Mountainbike-Strecken in praktisch jeder Höhenlage und jedem Schwierigkeitsgrad für die Fahrtechnik. Innerhalb kurzer Zeit ist jeder Startort mit dem Auto schnell erreichbar. Puristen lassen das Auto stehen und wählen die schönere Anfahrt über den Etschtal Radweg.

    Speziell der flache Talboden zwischen dem Reschenpass und Meran, mit seinen Apfelgärten und umrahmt von einem Bergpanorama erster Klasse, eignet sich bestens zum Genussradeln. Ohne nennenswerte Steigungen verläuft dort das schönste Teilstück der Via Claudia Augusta. Mit dem angebotenen Bike-Shuttle-Dienst zum Reschenpass können Sie gemütlich die geschichtsträchtige und landschaftlich sehr abwechslungsreiche Strecke zurückradeln nach Naturns. Ein Erlebnis der besonderen Art!

    Aktiv sein mit der ganzen Familie, unterwegs eine gemütliche Pause zur Erholung und Stärkung einlegen, die kulturellen Schätze der geschichtsträchtigen Umgebung erkunden – das ist Rad-Genuss pur. So können Sie Ihren Urlaub richtig genießen!

    315 Sonnentage im Jahr lassen im Vinschgau jedes Radfahrerherz höher schlagen. Die Saison für Rennradfahrer reicht vom Februar bis in den November. Zwar sind die großen Pässe in der Regel bis in den Mai bzw. ab Ende Oktober verschneit, aber im Tal und den Berghängen rund um Naturns herrschen für Rennradtouren bereits im März angenehme Temperaturen.
  • keine Angabe
  • keine Angabe
  • Anzahl Bergbahnen: 6 Bergbahnen
  • Touren Übersicht:

    • Naturnser Alm Tour light

      Verlauf: Naturns (554 m) – Plaus (519 m) – Rabland (532 m) – Aschbach Seilbahn – Aschbach (1.326 m) – Vigiljoch (1.743 m) – Naturnser Alm (1922 m) - Naturns

      Vom Hotel fahren wir zur Hauptstraße. Wir biegen rechts ein in die Hauptstraße und folgen dieser für 50 m und biegen links ein in die Bahnhofstraße. Der Bahnhofstraße entlang bis zur Brücke, wo der Etschdammradweg beginnt. Links über den Radweg bis Rabland, über die Brücke zur Aschbachbahn und mit der Seilbahn nach Aschbach (1.360m). Von hier fahren wir die Asphaltstraße Richtung Vigiljoch (ausgeschildert), bis oberhalb von Aschbach, und gelangen zu einer Schranke. Nun führt uns eine schöne Forststraße bergauf in Richtung Vigiljoch. Wir folgen der Straße bis kurz unterhalb des Vigiljoch und biegen bei der Kreuzung in den Weg Nr. 27 ein (Richtung Naturnseralm). Dem Forstweg fahren wir bergauf entlang, bis uns rechts ab, ein Waldweg (Trail ca. 400 m) wieder auf eine Forststraße bringt. Diese Forstraße bringt uns zum höchsten Punkt, auf die Naturnseralm (1.922m). Nun führt uns der Weg bergab der Forststraße Nr. 30 bis zum Parkplatz Kreuzbrünnl. Weiter geht’s im Downhill der Forstraße bergab und wir gelangen auf die Asphaltstraße. Bergab führt uns die Nörderbergstraße bis zum Sportplatz und weiter der Bahnhofstraße bis ins Hotel.

      Feldhof-Tourenplaner
    • Die Naturnser Nörderbergtrails

      Verlauf: Naturns (554 m) mit Shuttle bis Parkplatz Kreuzbrünnl (1.570) – Uphill Naturnser Alm bis Kreuzung Zufahrt Brand-Trail – Brandhof – Plon – Platzgumm – Ötzi-Trail - Naturns

      Auf geht’s zum Brandtrail! Um den jüngsten Zuwachs in der Riege der Flow-Trails auf eigene Faust zu entdecken, bringt uns der Bike-Shuttle zum Parkplatz Kreuzbrünnl. Hier folgen wir den Schildern Uphill Naturnser Alm ein Stück über den Forstweg. Nach rund eineinhalb Kilometern erreichen wir auf 1.690 Höhenmetern eine Abzweigung. Wir biegen nach links in den Forstweg ein und stehen nach einigen Kehren am Traileinstieg. Sattel runter und los geht’s! Wir surfen über Waldboden und kleine Tannenzapfen durch den Nörderberger Wald, lenkerbreite Passagen wechseln sich ab. Der Trailspaß endet direkt am Brandhof, dem der Trail seinen Namen verdankt: Ein Hofschank mit eigener Käserei! Bei einer Marende gibt es Käse und hofeigene Produkte zum Verkosten – die perfekte Zwischenstation auf unserer Tour, denn schon wartet ein weiterer Trail auf uns. Vorbei am Hof Steil und auf Asphalt gelangen wir zu einer Kurve, bei der wir links hochfahren. Ein kurzes Stück nehmen wir die Asphaltstraße auf dem Uphill Naturnser Alm, dann folgen wir den Schildern in Richtung Platzgummhof. Kurz vor Platzgumm markiert ein Schild den Zustieg zum Ötzi Trail (S3). Wir folgen dem Wegverlauf und steigen auf 1.230 Metern in den Trail ein. An einigen Stellen ist Technik gefragt, insgesamt cruisen wir auf dem Trail aber flüssig talwärts. In Tschirland spuckt uns der Ötzi-Trail wieder aus. Von der Waldschenke folgen wir den Feldweg bis nach Tschirland und weiter nach Naturns.

      Feldhof-Tourenplaner
    • Schloss Annaberg Tour

      Verlauf: Naturns (554 m) – Kastelbell (600 m) – Trumsberg (1.300 m) – Ratschillhof (1.282 m) - Schloss Annaberg (1.015 m) – Vetzan (708 m) – Goldrain (700 m) – Latsch (639 m) – Naturns

      Vom Hotel fahren wir zur Hauptstraße. Wir biegen rechts ein in die Hauptstraße und folgen dieser für 50 m und biegen links ein in die Bahnhofstraße. Der Bahnhofstraße entlang bis zur Brücke, wo der Etschdammradweg beginnt. Wir fahren rechts den Radweg bis zur Tschirlanderbrücke, links über die Brücke und den Radweg weiter bis nach Staben (herrlichen Blick auf Schloß Juval). In Staben angekommen fahren wir rechts über die Etschbrücke und biegen links ein in den Radweg. Am Gasthof Winkler vorbei folgen wir weiter dem Radweg bis nach Kastelbell. In Kastelbell (Tourismusverein Kastelbell) die Hauptstraße überqueren und in stetiger Steigung der Straße nach Trumsberg und St. Martin am Kofel (Schilder) folgen. Vorbei an einigen Berghöfen (Köstenplonhof, Platz Mairhof) folgen wir der Straße nach St. Martin am Kofel (Schilder). Bei der Abzweigung zu den Ratschillhöfen (Schild) 1.440m folgen wir der Forststraße ca. 1,2 km bergab bis kurz vor den Ratschillhof. Hier biegen wir scharf links ab und fahren auf einem steinigen Karrenweg steil bergab in Richtung Schloß Annaberg (beschildert). Am Schloß Annaberg vorbei führt uns unsere Tour nach Vezzan (Schilder). In Vezzan fahren wir in Richtung Kirche und biegen links ein in Richtung Goldrain (Schild). In Goldrain fahren wir unter der Unterführung durch und folgen der Beschilderung Radweg nach Latsch, Kastelbell (herrlicher Ausblick auf Schloß Kastelbell), Tschars, Staben und Naturns zurück.

      Feldhof-Tourenplaner
  • keine Angabe
  • blaue Strecken: vorhanden, ohne Kilometerangabe
  • rote Strecken: vorhanden, ohne Kilometerangabe
  • schwarze Strecken: vorhanden, ohne Kilometerangabe
  • Trail Übersicht:

    • Bike Highline Meran mit Ötzi Trail

      Verlauf: Naturns (554 m) – Plaus (519 m) – Rabland (532 m) - Aschbach Seilbahn (518 m) – Aschbach (1.326 m) – Vigljoch (1.743 m) – Bike Highline Meran – Mausloch Alm (1.835 m) - Ötzi Trail - Waldschenke - Naturns

      Vom Hotel fahren wir zur Hauptstraße. Wir biegen rechts ein in die Hauptstraße und folgen dieser für 50 m und biegen links ein in die Bahnhofstraße. Der Bahnhofstraße entlang bis zur Brücke, wo der Etschdammradweg beginnt. Links über den Radweg bis Rabland, über die Brücke zur Aschbachbahn und mit der Seilbahn nach Aschbach (1.360m). Von hier fahren wir die Asphaltstraße Richtung Vigiljoch (ausgeschildert), bis oberhalb von Aschbach, und gelangen zu einer Schranke. Nun führt uns eine schöne Forststraße bergauf in Richtung Vigiljoch. Wir folgen der Straße bis kurz unterhalb des Vigiljoch und biegen bei der Kreuzung rechts ab in Richtung Naturnseralm (Schild). Den Forstweg folgen wir und halten uns bei der Kreuzung links bis der Forstweg endet. Nun folgen wir einen kleinen Wanderweg (Trail ca. 400 m) der uns wieder auf eine Forststraße bringt. Diese Forststraße bringt uns weiter in Richtung Naturnseralm. Wir gelangen an eine Kreuzung mit einem weiteren Forstweg. Den Forstweg fahren wir nun bergab bis kurz vor den Parkplatz Kreuzbrünnel. Wir zweigen an der Kreuzung zur Mausloch Alm ab und folgen den Forstweg bergauf. Nun führt uns unsere Tour bis kurz vor die Mausloch Alm. Kurz vor den letzten Kehren zur Alm zweigt rechts der Wanderweg Nr. 5 (Ötzitrail) ab. Dieser technisch anspruchsvolle Trail bringt uns zurück ins Tal

      Feldhof-Tourenplaner
    • Marzoner Alm Tour mit Fontana Trail

      Verlauf: Shuttle bis zum Weiler Freiberg – Uphill Marzoner Alm – Bike Highline Meran – Fontana Trail - Tschars – Naturns

      Vom Bike-Shuttle lassen wir uns zum Weiler Freiberg kutschieren. Die ersten Meter radeln wir zum Parkplatz-Säge, einer alten Brettersäge auf 1.480 Höhenmetern. Von hier fahren wir das kurze Stück zur Marzoner Alm, eine der am tiefsten gelegenen Almen Südtirols. Alternativ nehmen wir den Uphill Marzoner Alm ab der Etschbrücke Kastelbell und kurbeln uns die 1.070 Höhenmetern aus eigener Kraft zur Alm. Satte Wiesen, die Sonnenterrasse und eine Kegelbahn erwarten uns an unserem ersten Etappenziel. Anschließend nehmen wir die Bike Highline Meran von ihrem Startpunkt an der Marzoner Alm zum Einstieg in den Fontana-Trail. Dieses Stück der Höhenlinie hat’s in sich: Es ist technisch abwechselnd anspruchsvoll, quert einen Bach und ist stellenweise schmal und ausgesetzt. Unterhalb des Parkplatzes Schartegg erreichen wir den Fontana-Trail. Jetzt liegen vier Kilometer Sahne-Trail und technisch anspruchsvolle 840 Meter abwärts bis hinunter nach Tschars vor uns. Aufsteigen und los geht’s! Der erste Streckenabschnitt ist gleich wie der Lupo-Trail und ein einfacher Waldboden-Trail (S1), später biegt der Fontana-Trail nach links ab, die Schwierigkeit nimmt zu: Verblockte Stellen, Wurzeln und größere Steine, sehr steile Abschnitte und enge Spitzkehren wechseln sich ab. Immer wieder trifft der Trail auf die Straße, daher ist Vorsicht angesagt. Manchmal ruppig, insgesamt aber sehr flowig geht es bergab durch den Wald, bis uns der Trail in Tschars wieder ausspuckt – müde, aber glücklich. Der Radweg bringt uns zu unserem Ausgangspunkt nach Naturns zurück.

      Feldhof-Tourenplaner
    • Enduro Tour Easy Trail

      Verlauf: Seilbahn St. Martin im Kofel – St. Martin im Kofel – Easy Trail – Latsch

      Warum sich mit Höhenmetern abmühen, wenn die Tiefenmeter so vielversprechend sind! Das Bike im Gepäck, besteigen am Dorfeingang in Latsch die Seilbahn St. Martin (Bike-Transport zu festgesetzten Zeiten), gleiten 1.100 Meter in die Höhe und lassen uns zuerst einmal vom Blick über den Vinschgau den Atem rauben. Dann geht’s los, zuerst noch harmlos über einige Kehren auf Asphalt, dann biegen wir rechts ab und in den eigentlichen Trail ein. Der Easy Trail (S1) führt über breite, teils lose Schotterwege mit einigen steilen Passagen durch den Wald. Anfänger werden hier ihre Freude haben, anspruchsvollen Bikern bietet der Trail immer wieder die Möglichkeit, auf den Montesole und den Tschilli Trail (beide S2) zu wechseln. Das Highlight ist eine Etappe bei Schloss Annenberg, absteigen ist hier beinahe schon Pflicht: Unter uns die Apfelwiesen, auf der gegenüberliegenden Talseite das Martelltal – diesen Anblick muss man auskosten. Weiter geht es nach Goldrain und vorbei am Schloss Goldrain und der Kirche St. Luzius bis nach Tiss, mitten in die Obstgärten. Wir folgen dem Tisserweg bis zur Hauptstraße und nehmen auf der gegenüberliegenden Straßenseite den Radweg, der uns zurück nach Latsch bringt.

      Feldhof-Tourenplaner
  • Bikeparks: 1 Bikeparks
  • beschilderte Routen
  • saisonale Öffnungszeiten Mountainbike Region: das ganze Jahr geöffnet
  • Öffnungszeiten Bergbahnen:
    Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertage
  • Biketransport:
    öffentliche Verkehrsmittel
    Bergbahnen
    Bike-Shuttle
    sonstige Transportmöglichkeiten
  • keine Angabe
  • keine Angabe

  • Beschreibung der Freizeitmöglichkeiten: KOSTENLOSE AUSRÜSTUNG UND AKTIVITÄTEN

    • Abwechslungsreiches Aktivprogramm mit geführten Wanderungen und Fitness- und Entspannungseinheiten
    • Verleih von Wander- und Nordic-Walking-Stöcken
    • Professionelle Fitnessbetreuung mit 3 Saunaaufgüssen (Montag bis Samstag)
    • Großer Fitnessraum mit modernen Cardio- und Kraftgeräten von Technogym
    • Lichtdurchfluteter Yoga- und Gymnastikraum mit abwechslungsreichem Kursprogramm
    • Kostenloser Verleih von Kinderbikes, Citybikes, Mountainbikes und Rennräder in unterschiedlichen Rahmengrößen
    • Kostenloser Verleih von Helmen, Kindersitzen, Anhänger und Nachläufer
    • Outdoor Fun-Park für Fußball, Basketball und Streethockey
    • 80 Meter lange Indoor-Röhren-Wasserrutsche über 3 Etagen mit LED-Lichteffekten und Zeitmessung und 17 Meter lange Breitwasserrutsche im Garten
    • Pool-Billardtisch, iWall 3.0, Tischtennisplatten, Air-Hockey-Tisch, Kicker, Twall und vieles mehr


    EXTRAS: GEGEN AUFPREIS

    • Dolce Vita Porsche Boxster Cabrio
    • Ladestationen für Ihr Elektroauto
    • E-Bikes für Kinder und Erwachsene
    • Geführte Bike-Touren mit den Guides der Ötzi Bike Academy
    • Dolce Vita VIP-Ausflüge (Marmorführung, Törggelen, Speckmuseum...)
    • Dolce Vita Tennisplatz ca. 5 Gehminuten vom Hotel entfernt
    • Tenniscamp mit Hallen- und Freiplätzen ca. 5 Gehminuten vom Hotel entfernt
    • Golf, Klettern, Rafting, Reiten, Bogenschießen, Paragleiten, Canyoning und vieles mehr in der Umgebung
  • Tischtennis
  • Fitnessraum
  • Massagen
  • Beautybehandlungen
  • Maniküre/Pediküre
  • Hallenbad: vor Ort
  • Therme: vor Ort
  • Schwimmen: vor Ort
  • Segeln: 50 km entfernt
  • Surfen: 50 km entfernt
  • nicht möglich
  • Tennis: 0.5 km entfernt
  • Golf: 22 km entfernt
  • Reiten: 19 km entfernt
  • Sommerrodeln: 24 km entfernt
  • Bootsverleih: 50 km entfernt

  • Beschreibung der Umgebung: Der Feldhof befindet sich in Naturns bei Meran, dem sonnigsten Ort im Meraner Land, eingerahmt vom Naturpark Texelgruppe im Norden, vom Süden grüßt die Ortlergruppe mit dem Stilfser Joch Nationalpark.

    Naturns hat für die verschiedenen Geschmäcker kulturell viel zu bieten. Am nahen Berghügel Juval hat sich Reinhold Messner auf Schloss Juval sein Sommerrefugium mit einem Hauch von Himalaja eingerichtet. Das Schloss ist Standort des Messner Mountain Museum und ist dem Mythos Berg gewidmet. Übrigens: Ötzi wurde nicht weit von hier am Hauslabjoch aus dem Eis geborgen.

    Kulturelles Kleinod von Naturns ist das Prokuluskirchlein mit den berühmten vorromanischen Fresken.

    Diverse Veranstaltungen vervollständigen das Naturnser Kultur- und Eventangebot: Humorsommer, Törggelen im Herbst, Rieslingtage, um nur einige zu nennen.

    Die Kurstadt Meran lockt mit Shopping, altösterreichischem Flair und südlich mediterraner Leichtigkeit.

    Verpassen Sie nicht die Gärten von Schloss Trauttmansdorff bei Meran, die Ausstellung zum Mann aus dem Eis im Archeoparc Schnals, die Gletschermumie „Ötzi" selbst im Archäologiemuseum in Bozen und die vielen weiteren Schlösser, Klöster und Museen in der Umgebung.
  • Umgebungsschwerpunkt:
    Berg
  • nicht vorhanden
  • Ortszentrum: im Ortszentrum
  • Mountainbikeverleih: vor Ort
  • Fahrradgeschäft: 0.3 km entfernt
  • öffentliche Verkehrsmittel: 0.2 km entfernt
  • Ladestation Elektroauto: direkt beim Hotel
  • Flughafen: 42 km entfernt
  • Arzt: 0.3 km entfernt
  • Apotheke: 0.3 km entfernt
  • Seehöhe: 554 m
  • Register-Nr.: REA-Nr. BZ-101533
  • Ausflugsziele:

    • Schloss Juval von Reinhold Messner

      Das Messner Mountain Museum Juval, im gleichnamigen Privatschloss Reinhold Messners im Vinschgau untergebracht, ist dem Mythos Berg gewidmet. Hier sind seine umfangreiche Abenteuer-Bibliothek und Tibetika-Sammlung, eine Bildergalerie zu den heiligen Bergen der Welt, die Maskensammlung aus fünf Kontinenten, sein Expeditionskeller, die einmalige Ausstellung zu Gesar Ling, der Tantra-Raum und Renaissance-Fresken zu sehen. Die gesamte Ausstellung wird von geschulten Führern erklärt. Dazu gibt es einen kleinen Bergtierpark, im Gasthaus Schlosswirt hofeigene Produkte, im Weingut Unterortl exzellente Weine und am Fuße des Burghügels einen Bauernladen. Schloss Juval verlassen alle mit starken Eindrücken.

      Schloss Juval
    • Partschinser Wasserfall

      Der Partschinser Wasserfall mit einer Fallhöhe von 97 Metern gilt als einer der schönsten im gesamten Alpenraum. In rund 100 Metern Höhe schießen die Wassermassen über eine freistehende Felswand hinaus und stürzen in das Tal hinab. Besonders eindrucksvoll ist der Wasserfall während der Schneeschmelze im Frühsommer, wenn bis zu 10.000 Liter Wasser pro Sekunde in die Tiefe donnern. Dies schafft ein besonderes Mikroklima mit attestiertem Mehrwert für Gesundheit und Wohlbefinden. An sonnigen Tagen zwischen zehn und zwölf Uhr glitzert der feine Sprühnebel in allen Regenbogenfarben.

      Partschinser Wasserfall
    • Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff

      Seit 16 Jahren präsentieren die Gärten von Schloss Trauttmansdorff bei Meran über 80 Gartenlandschaften aus aller Welt mit zahlreichen einzigartigen Erlebnisstationen (zehn Künstlerpavillons, eine spektakuläre Aussichtsplattform von Matteo Thun, eine „Botanische Unterwelt“ und ein „Garten für Verliebte“).

      Aufgrund ihres außergewöhnlichen Erscheinungsbildes und der eindrucksvollen Gestaltung, wurde die 2001 eröffnete Anlage bereits 2005 zum schönsten Garten Italiens und 2006 zu „Europas Garten Nr. 6“ gekürt. 2013 folgte die Krönung zum „Internationalen Garten des Jahres“, und damit die Aufnahme unter die schönsten Grünanlagen weltweit.

      Von der prachtvollen Blüte Tausender Tulpen im Frühjahr bis zu berauschenden Farben im Herbst, verwöhnen die Gärten immer wieder mit musikalischen und kulinarischen Highlights. Inmitten der Gärten thront Schloss Trauttmansdorff: Wo einst Kaiserin Elisabeth von Österreich den Winter verbrachte, begeistert heute das Südtiroler Landesmuseum für Tourismus, kurz „Touriseum“.

      Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
    • Ötzi - Der Mann aus dem Eis

      Ötzi, auch der „Mann vom Hauslabjoch“, „Der Mann aus dem Eis“, „Mumie von Similaun“ genannt, ist neben Reinhold Messner der wohl berühmteste Südtiroler. Bis heute gilt die unscheinbare Mumie als eine der sensationellsten Entdeckungen der Archäologie, weil sie detaillierte Einblicke in die Lebensumstände der Jungsteinzeit gibt.

      Ötzi wurde am 19. September 1991 beim Tisenjoch auf 3.200 m von den deutschen Wanderern Erika und Helmut Simon entdeckt. Der außergewöhnlich heiße Sommer ließ den Gletscher zurückgehen und gab dabei Ötzi, seine Kleidung, seine Werkzeuge und Waffen frei.

      Was macht Ötzi also so besonders? Aus der Steinzeit gibt es kaum archäologische Funde, detaillierte Einblicke in diese Zeit sind also schwierig. Der gute Erhaltungszustand Ötzis änderte das aber grundlegend! Sein Todeszeitpunkt konnte auf die Zeit um 3.200 v.Chr. datiert werden, er war dabei vermutlich Mitte 40 Jahre alt. Die Mumie ist heute noch 1,58 Meter groß, da der Körper beim Gefrieren schrumpfte, muss er zu Lebzeiten wohl von stattlicher Figur gewesen sein. Seine DNA wurde entschlüsselt, seine Essensgewohnheiten untersucht (letzte Mahlzeit: Hirsch, Steinbock, Getreide und Farn), seine genaue Herkunft konnte im Zahnschmelz herausgelesen werden, seine Kleidung wurde untersucht und nachgebaut, seine Waffen erprobt und über seinen wohl hohen Status gerätselt (er trug ein für diese Zeit unglaublich wertvolles Kupferbeil bei sich). Ötzi war über 50 Mal tätowiert, Strichbündel aus Kohle zieren seinen Körper, die wohl medizinischen Hintergrund hatten. Nicht ohne Grund, denn seine Krankenakte ist lang: Gebrochenen Rippe, schwarzen Lungen (vermutlich vom Rauch der Lagerfeuer), Arthritis, Gefäßverkalkungen und Magengeschwüre.
      Und wäre Ötzi nicht schon geheimnisvoll genug, folgte beim Röntgen noch eine weitere sensationelle Entdeckung: Ein Pfeil in seiner Schulter, der vermutlich eine Hauptschlagader zerfetzte. Ötzi, ein Mordopfer! Vermutlich ging der Attacke im Hochgebirge einige Tage früher ein anderer Angriff zuvor, da Ötzi eine tiefe Schnittwunde an der rechten Hand aufweist, die wohl von einer Abwehrreaktion stammte.

      Wer sich näher mit der Gletschermumie beschäftigen möchte, dem empfiehlt sich ein Ausflug ins Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen, in dem die Mumie und all ihre Gegenstände ausgestellt sind und modern präsentiert und erklärt werden. In Unser Frau im Schnalstal wurde im ArcheoParc Ötzis Lebenswelt in einem spannenden Freilichtmuseum nachgebaut.

      Der Fundort der Gletschermumie kann auch erwandert werden, ist aber eine anspruchsvolle Tour und sollte nur von Wanderern mit guter Kondition und Erfahrung im Hochgebirge unternommen werden!

      Ötzi - Der Mann aus dem Eis

Lage Mountainbike-Hotel

Routenplaner

    Anfahrtsbeschreibung

    Aus dem Norden reisen Sie über die Brennerautobahn an und nehmen die Ausfahrt Bozen-Süd. Von dort geht es weiter auf die Schnellstraße MEBO in Richtung Meran. Ab der Brauerei Forst folgen Sie der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Naturns.

    Aus dem Westen kommen Sie durch den Vereinatunnel über den Ofenpass in Richtung Glurns. Von dort geht es weiter auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Naturns.

    Aus dem Süden erreichen Sie uns über die A22 über Trient bis nach Meran und von dort folgen Sie der SS38 bis nach Naturns.

    Adresse

    Ortsteil:
    • keine Angabe
    Regionen:
    • Breitengrad : 46.651561
    • Längengrad : 11.006305

    Routenplaner Kontakt

    Mountainbike-Hotel Bewertungen 3

    Zusammenfassung

    Tabelle mit Gesamteindruck der Bewertungen und allen einzelnen Bewertungskategorien
    Gesamteindruck 5,0

    6,0 / 6

    2292 Bewertungen

    via: HolidayCheck

    4,9 / 5

    566 Bewertungen

    via: Tripadvisor

    4,8 / 5

    381 Bewertungen

    via: Google

    Unverbindliche Anfrage an Feldhof DolceVita Resort
    • Bitte geben Sie das Alter der Kinder beim Check-in an:

    Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

    Kontakt

    Beliebte Mountainbike-Hotels

    Premium

    Hier werden vorrangig Premium Mountainbike-Hotels mit den besten Bewertungen angezeigt.

    mehr zu Premium

    Alle Angaben zu Mountainbike-Hotel Feldhof DolceVita Resortohne Gewähr

    Öffentliche Fragen und Antworten zuFeldhof DolceVita Resort

    Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Mountainbike-Hotel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.

    Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Mountainbike-Hotel-Eintrag zu stellen .

    Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

    Hinweis: Bitte beachten Sie, öffentliche Fragen sind für alle Besucher sichtbar.

    Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Mountainbike-Hotel-Eintrag zu stellen .

    Anfrage Preis/Buchen Homepage

    Weiterführende Links zu Mountainbike-Hotel Feldhof DolceVita Resort

    Für Mountainbike-Hotel Besucher

    weitere Mountainbike-Hotels finden

    Für Mountainbike-Hotel Betreiber

    Mountainbike-Hotel Feldhof DolceVita Resort teilen und empfehlen: