Formular wird geladen...
.png)
4**** DER RESCHENHOF
Ihr Hotel für Genuss, Urlaub und Seminare
( 1 Bewertung und erste Frage stellen ) zur Mountainbike-Hotel SucheVerfügbarkeit wird geprüft...
Beschreibung Mountainbike-Hotel
DER RESCHENHOF ist bereits seit 4 Generationen ein familiengeführtes Hotel. Die Gastgeberfamilie Oberhofer hat aus dem urigen Dorfgasthaus im Laufe der Jahre ein wunderschönes 4-Sterne-Hotel gemacht, in dem der Mix aus Tradition und Moderne ein besonderes Wohlfühlambiente schafft.
Die Natur rund um den RESCHENHOF lädt sowohl zu Sommer-Aktiv-Tagen als auch zu einem Winter-Aktiv-Urlaub.
- Klassifizierung: 4 Sterne
- Preisniveau: günstig
- Mountainbike Region Name: Region Hall-Wattens & Region Innsbruck
- organisierter Transport zu Touren
- geprüfter MTB-Guide
-
Bikeverleih beim HotelBikeverleih beim Hotel: nicht vorhanden
- E-Bike Ladestation
-
Fahrradraum:vorhanden versperrbarvorhandenversperrbar
- Servicestation
-
PoolsPools: keine Pools
- alle Eigenschaften (127)
Kontakt
unverb. Anfrage senden hier online buchenMountainbike-Hotel auf der Karte
Telefon: +43 522... anzeigen +43 5223 58 60 0
Homepage: www.reschenhof.at
Bewertungen (1)
Eigenschaften dieses Mountainbike-Hotel-Eintrags
Überblick
- Klassifizierung: 4 Sterne
- Preisniveau: günstig
-
Unterkunftsart:
Hotel
- Vergleichspreis Hauptsaison: ab 161 EUR
-
Hotel-Schwerpunkt:
Mountainbike & KulinarikMountainbike & ShoppingMountainbike & Sightseeing
- barrierefrei
-
Hunde:
auf Anfrage
- Anreise mit dem Auto
- Präsentations-Video
- Facebook-Seite
- Instagram-Seite
- saisonale Öffnungszeiten: das ganze Jahr geöffnet
Hotelausstattung
-
Beschreibung der Hotelausstattung:
Bis heute sind die Wurzeln des Dorfgasthauses spürbar, denn herzlicher Service, echte Tiroler Gastlichkeit und familiäre Atmosphäre zeichnen den RESCHENHOF aus. Mit 107 Zimmern, 300m² Wellness und unterschiedlichen A-la-carte Restaurants ist für jeden etwas dabei. Die neu gebauten, modernen Gartensuiten, der neue Wellnessbereich bringen besonders frischen Wind in das Haus.
Ein Highlight im Hotel DER RESCHENHOF ist die hauseigene Schnapsbrennerei, die Gastgeber Robert Oberhofer mit Leidenschaft betreibt. Erfahren Sie alles rund ums Schnapsbrennen bei persönlichen Führungen. - gesamte Zimmeranzahl: 107 Zimmer
- Pools
- Kinderbecken
- Whirlpool
- Wellnessbereich
- Sauna
- Dampfbad
- Garten
- Sonnenterrasse
- Spielplatz
- WLAN
- Restaurant
- Hotelbar
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
- Fahrstuhl
-
Parkplatz:
kostenlos beim Hotel
- Parkgarage: vor Ort
Services
- Beschreibung der Serviceleistungen: Im 4**** Reschenhof haben Sie das Frühstück und die Benutzung des Wellnessbereichs im Zimmerpreis inkludiert. Sehr gerne können Sie zu einem Aufpreis auf eine Halbpension oder Vollpension auf buchen. Wir verwöhnen mit Spezialitäten der Österreichischen Küche sowie auch pfiffigen, vegetarischen Gerichten und kreativer, gesunder Küche
-
Verpflegung:
FrühstückHalbpensionVollpension
-
Abendmenü:
à la carte3 bis 5 Gänge
- vegetarisches Essen
- veganes Essen
- Lunchpaket
- Elektrolytgetränke
- Getränkeautomat
- Kinderbetreuung
- Dogsitting
- Wäscheservice
- 24-Stunden Rezeption
Bikeservice
- Reparaturservice
- Servicestation
- Streckenkarte im Hotel
- kostenloser Verleih von GPS Geräten
- persönliche Tourenberatung
- organisierter Transport zu Touren
- geführte MTB-Touren
- geprüfter MTB-Guide
-
Fahrradraum:
vorhandenversperrbar
- Bikeverleih beim Hotel
- E-Bike Ladestation
- Fahrradwaschplatz
- Duschmöglichkeit nach Check-out
- Abholservice
Zimmerausstattung
- Beschreibung der Zimmer: In unserem 4-Sterne-Hotel stehen Ihnen drei verschiedene Zimmerkategorien zur Verfügung. Und sollten Sie es etwas luxuriöser bevorzugen, in unserem Hotel gibt es auch Suiten.
- King Size Bett
- Bad und WC getrennt
- Doppelwaschbecken
- Badewanne
- Balkon
- Terrasse
- Zimmer mit Fernsicht
- Kühlschrank
- Klimaanlage
- Zimmersafe
- Haartrockner
- Bademantel
- Wäscheständer
- Handtuchservice
- Fahrrad am Zimmer erlaubt
-
Zimmerkategorien:
-
Zimmer "Reschenhof"
Unsere Reschenhof-Zimmer sind ausgestattet mit:
Bester Komfort auf 22–27 m²
Großteils Balkon mit Bergblick
Teilweise kleine Sitzecke
Bad oder Dusche/WC, Haarfön, Pflegeprodukte
SAT-TV (Österreichische, deutsche und italienische Sender)
Radio, Telefon
Kostenfreies W-LAN
Minibar mit alkoholfreien und alkoholischen Getränken sowie Snacks -
Zimmer "Business"
Unsere Businesszimmer sind ausgestattet mit:
Bester Komfort auf 35–42 m²
Doppelbett (2 Einzelbetten à 90 cm)
Balkon mit Bergblick
Schreibtisch
Gemütliche Sitzecke
Bad/WC, Haarfön, Pflegeprodukte
SAT-TV (Österreichische, deutsche und italienische Sender)
Radio, Telefon
Kostenfreies W-LAN
Minibar mit alkoholfreien und alkoholischen Getränken sowie Snacks -
Garten-Suite
Nachhaltige, energiebewusste Holzbauweise. Balkon zum Garten, ruhige Lage.
35 m² große Gartensuiten in ruhiger Gartenlage
Nachhaltige, energiebewusste Holzbauweise
Innenraumgestaltung in Fichten- und Eichenholz sowie Lodenstoff
Doppelbett (2 Einzelbetten à 90 cm)
Gemütliche Sitzecke, Schreibtisch, SAT-TV (Österreichische, deutsche und italienische Sender)
Panoramabad mit Physiotherm-INTENSE-Infrarotdusche, Haarfön, Pflegeprodukten, WC separat
Raumhohe Glasfront nach Süden und Blick auf den Hausberg Glungezer
Großzügige Süd-Loggia mit Blick auf den Garten
Minibar mit alkoholfreien und alkoholischen Getränken sowie Snacks
-
Mountainbike Region
-
MTB-Region:
AT - Mountainbike Innsbruck
- Mountainbike Region Name: Region Hall-Wattens & Region Innsbruck
-
Beschreibung Mountainbike Region:
Höhenflüge mit dem Rad: Die Bikeschaukel Tirol
Flexibler Fahrspaß mit der neuen Bikeschaukel Tirol, die auf mehr als 660 Kilometern durch das Herz der Alpen führt. Insgesamt 12.000 der 25.000 Höhenmeter lassen sich ganz nach Lust und Laune mit einer der 18 Bergbahnen bewältigen. - Haustrail
- Anzahl Touren: 6 Touren
- Tourenkilometer: 110 km
- Höhenmeter gesamt: 3814 Höhenmeter
- Anzahl Bergbahnen: 18 Bergbahnen
-
Touren Übersicht:
-
Radweg am Inn
Distanz: 31,9 km, Dauer: 2,5 h, Aufstieg: 10 hm, Abstieg: 45 hm, Schwierigkeit: leicht
-
Tour Gnadenwald – Maria Larch
Distanz: 10,5 km, Dauer: 1 h 30 min, Aufstieg: 314 hm, Abstieg: 298 hm, Schwierigkeit: leicht
-
Wattenberg – Kreuztaxen
Distanz: 22,1 km, Dauer: 2 h, Aufstieg: 981 hm, Abstieg: 981 hm, Schwierigkeit: mittel
-
Drei-Almen-Tour im Karwendel
Distanz: 21,7 km, Dauer: 4 h, Aufstieg: 692 hm, Abstieg: 692 hm, Schwierigkeit: mittel
-
Hinterhornalm
Distanz: 6 km, Dauer: 1 h 40 min, Aufstieg: 664 hm, Abstieg: 39 hm, Schwierigkeit: schwer
-
Tour Tulfeinalm
Distanz: 10,2 km, Dauer: 3h, Aufstieg: 1.153 hm, Abstieg: 49 hm, Schwierigkeit: schwer
-
- Anzahl Trails: keine Angabe
- blaue Strecken: vorhanden, ohne Kilometerangabe
- rote Strecken: vorhanden, ohne Kilometerangabe
- schwarze Strecken: vorhanden, ohne Kilometerangabe
- Trail Übersicht
- Bikeparks: vorhanden, ohne Angabe der Anzahl
- beschilderte Routen
- saisonale Öffnungszeiten Mountainbike Region: das ganze Jahr geöffnet
-
Öffnungszeiten Bergbahnen:
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertage ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet -
Biketransport:
öffentliche VerkehrsmittelBergbahnensonstige Transportmöglichkeiten
- Touren ab Seehöhe: ab 600 m
- Touren bis Seehöhe: bis 2000 m
- Link zur Mountainbike Region
Freizeit
-
Beschreibung der Freizeitmöglichkeiten:
Erleben Sie Ihren Sommerurlaub in Tirol. Gastfreundschaft, Naturlandschaften, Seen und Städte laden zu sportlichen Aktivitäten, zum Genießen und zum Verweilen in den Alpen ein.
Sport - Natur - Spaß - Diese Dinge finden Sie alle rund um unser Haus! - Tischtennis
- Fitnessraum
- Massagen
- Beautybehandlungen
- Maniküre/Pediküre
- Hallenbad: 7 km entfernt
- Therme: 42 km entfernt
- Schwimmen: 2.8 km entfernt
- Segeln: 42 km entfernt
- Surfen: nicht möglich
- Tauchen: 42 km entfernt
- Tennis: 1 km entfernt
- Golf: 11 km entfernt
- Reiten: 7 km entfernt
- Sommerrodeln: 20 km entfernt
- Bootsverleih: nicht vorhanden
Umgebung
-
Beschreibung der Umgebung:
Heute noch liegt der Zauber des Mittelalters über den vielen Türmen und Giebeln des Städtchens Hall in Tirol. Geschichte schrieb Hall in erster Linie wegen seines Salzreichtums, der Münzprägung und der Inn-Schifffahrt. Aber nicht nur die Stadt Hall mit ihren malerischen Gassen und Plätzen, sondern auch die ursprünglich gewachsenen Dörfer und die Kirchen und Klöster der Gegend sind Zeugen einer bewegten Vergangenheit.
In der Gegend rund um Hall sowie auch in Hall selbst, ermöglichen Ihnen einige Museen einen spannenden Blick in die Vergangenheit der Alpenregion. Auch die Haller Innenstadt hat viel Geschichtsträchtiges zu bieten – sie ist die größte erhaltene Altstadt Westösterreichs! -
Umgebungsschwerpunkt:
BergStadtam Land
- Entfernung zum Strand: nicht vorhanden
- Ortszentrum: 1.8 km entfernt
- Mountainbikeverleih: 2 km entfernt
- Fahrradgeschäft: 3 km entfernt
- öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
- Ladestation Elektroauto: nicht vorhanden
- Flughafen: 17 km entfernt
- Arzt: 1 km entfernt
- Apotheke: 1 km entfernt
- Seehöhe: 574 m
- Register-Nr.
-
Ausflugsziele:
-
Museum Tiroler Bauernhöfe
m Freilichtmuseum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach können Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit begeben. Es erwarten Sie 37 wieder errichtete Originalbauten. Bauernhöfe und Nebengebäude aus verschiedenen Tälern stehen eingebettet ins Hügelland vor einer gewaltigen Bergkulisse. Nehmen Sie sich Zeit und begeben Sie sich auf eine Wanderung in die Vergangenheit ländlichen Wohnens und Arbeitens vor der Industrialisierung.
https://www.museum-tb.at/ -
Schwazer Silberbergwerk
Auf die Spuren einer vergangenen Zeit begeben Sie sich auch im Schwazer Silberbergwerk. Die Einfahrt unter Tage mit der Grubenbahn ist nur der Beginn eines außergewöhnlichen Erlebnisses. Sie folgen den Spuren der Bergleute, die hier vor über 500 Jahren Silber und Kupfer abgebaut haben. Und erfahren interessante Details zur gesellschaftlichen und finanziellen Entwicklung Europas. Das größte Silberbergwerk des Mittelalters ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Tirols und als Ausflugsziel bei Schlechtwetter oder sommerlicher Hitze besonders geeignet. Im Berg hat es konstant 12 Grad Celsius und selbst der Regen kann Ihnen nichts anhaben!
https://www.silberbergwerk.at/ -
Swarovski Kristallwelten
Swarovski ist ein weltweit erfolgreiches Unternehmen, das seine Heimat in Wattens in Tirol hat. Und ebendort verzaubern die Swarovski Kristallwelten Millionen von Besuchern. 1995 wurden die Kristallwelten zum hundertjährigen Firmenjubiläum eröffnet. Mit ihren einzigartigen Wunderkammern und ihrem weitläufigen Garten zählen sie zu einer der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs. Nach einer Umgestaltung erstrahlen die Kristallwelten seit Mai 2015 in neuem Glanz.
https://kristallwelten.swarovski.com/Content.Node/wattens/index.de.html -
Alpenzoo
Am Fuße der Nordkette, über den Dächern von Innsbruck, befindet sich der Alpenzoo. In naturnah gestalteten Gehegen, Terrarien und Aquarien haben etwa 2000 Alpentiere ihre Heimat gefunden. Kein anderer Zoo der Welt zeigt eine derart vollständige Sammlung von Wildtieren aus dem Alpenraum. Nicht nur für Kinder wird der Besuch des Alpenzoos zu jeder Jahreszeit zu einem besonderen Erlebnis. Auch im Winter sind nahezu alle Tierarten zu sehen, denn nur die Murmeltiere, Reptilien und Lurche verschlafen die kalte Jahreszeit. Von Innsbrucker Zentrum aus erreichen Sie den Alpenzoo in zwanzig Minuten zu Fuß, mit dem Auto oder mit der Hungerburgbahn.
https://www.alpenzoo.at/de/ -
Bergiselschanze
Die Bergisel-Schanze ist ein ganzjähriges Besucherhighlight in Tirol. Der atemberaubende Ausblick auf Innsbruck, die Faszination einer Skisprungstätte mit Olympischer Vergangenheit und die moderne Architektur charakterisieren die Bergisel-Schanze. Der eindrucksvolle Turm, von Stararchitektin Zaha Hadid geplant, das Panorama-Restaurant und die Aussichtsterrasse sind mit zwei Aufzügen bequem zu erreichen. Der Bergisel und das Skisprungstadion liegen nur wenige Minuten vom Innsbrucker Stadtzentrum entfernt.
https://www.bergisel.info/at/
-
Mountainbike-Hotel Karte
Anfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses Mountainbike-Hotel-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: Bundesstraße 7
- Postleitzahl: 6068
- Stadt: Mils
- Bundesland: Tirol
- Land: Österreich
- keine Angabe
- Breitengrad: 47.280591
- Längengrad: 11.529416
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,3 |
---|
Mountainbike-Hotel Bewertungen (1)
4,3 von 5
795 Bewertungen
via: Google
Kontakt
-
Adresse: Bundesstraße 7 6068 Mils Österreich
- Telefon: +43 522... anzeigen +43 5223 58 60 0
- Fax: +43 5223 5860 52
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: https://www.reschenhof.at
Öffentliche Fragen und Antworten zu 4**** DER RESCHENHOF
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Mountainbike-Hotel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.